Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www kunststoffmagazin de 13 lässt sich das zuvor trainierte Modell jetzt an neue Druckkurven anpassen ohne dass ein umfangreicher neuer Versuchsplan ausgeführt werden muss Um Maschinensequenzen besser zu erfassen nimmt das Prozessüberwachungssystem ComoNeo 7 0 neben der steigenden Flanke jetzt auch den Puls und die fallende Flanke der digitalen Signale auf die für statistische Auswertungen relevant sein können Eine neue Überwachungsfunktion ermöglicht die Aufnahme von Minimalwerten in Messkurven Erweiterte Anzeigeoptionen vereinfachen die Arbeit mit dem System Unter anderem lassen sich alle Trendwerte erstmals zum Abgleich auf einer Seite aggregiert anzeigen das unterstützt den Anwender dabei sich einen schnellen Überblick zu verschaffen und den aktuellen Prozessverlauf zu bewerten Beim Setzen der Evaluationsobjekte wird die Referenzkurve für eine vereinfachte Einstellung optional mit abgebildet Volle Kontrolle über den Spritzgießprozess Die Prozessdatenmanagement-Software AkvisIO 7 0 für Spritzgießprozesse erhält ebenfalls ein Update Die Software konsolidiert speichert und dokumentiert Spritzgießdaten aus verschiedenen Quellen – darunter auch ComoNeo Die Neuerungen der Software greifen bereits beim Datenimport aus alten Backup-Dateien So sorgen zum Beispiel die neue Fortschrittsanzeige und detaillierte Dokumentation des Imports für mehr Nutzungsfreundlichkeit Bei der Datenauswertung bildet AkvisIO 7 0 erstmals Multicomponent-Prozesse über eine Zyklusund Schrittanzeige ab damit Nutzer innen diese einfach überwachen und miteinander abgleichen können „Auf Rückmeldung von Anwendern haben wir zudem das Full-Screen-Feature angepasst“ berichtet Pascal Bibow der bei Kistler die Entwicklung der Software verantwortet „Um selbst bei kleineren Bildschirmen oder bei vielen übereinander liegenden Kurven die Kontrolle im Spritzgießprozess zu behalten besteht ab sofort die Option in die Zyklusanzeige zu zoomen um die Details genauer zu betrachten und gleichzeitig grundlegende Navigationsfunktionen beizubehalten “ Eine Histogramm-Funktion macht Prozesstrends über einen längeren Zeitraum sichtbar und schafft Klarheit über die Reproduzierbarkeit des Produktionsprozesses Die Zukunft der statistischen Prozesskontrolle Als neuestes Beta-Feature haben Anwender die Option mit der Prozessdatenmanagement-Software AkvisIO 7 0 über eine neue Euromap-77-Schnittstelle Spritzgießmaschinen als zusätzliche Datenquellen zu integrieren um eine genauere Überwachung zu erhalten „Wir haben hier bereits sehr gute Erfahrungen mit den Daten einiger Maschinen-Fabrikate gemacht und möchten unsere Anwender dazu ermutigen das Feature in dieser frühen Phase auszuprobieren Unser Ziel ist dass diese Option mit Maschinen möglichst vieler Hersteller kompatibel ist um unseren Kunden den standardisierten Vergleich von Sensorund Maschinendaten zu bieten “ Korrelationen zwischen Maschinendaten und Prozesskennwerten können so im langfristigen Trend aufgedeckt und Optimierungspotenziale noch besser genutzt werden „AkvisIO wird dadurch erstmals in der Lage sein die unterschiedlichen Informationen gesammelt zu verarbeiten und für die statistische Prozesskontrolle beim Spritzgießen zueinander in Verbindung zu setzen“ resümiert Bibow Kistler www kistler com Die Fullscreen-Funktion der Prozessdatenmanagement-Software AkvisIO für Spritzgießprozesse vergrößert die Zyklusanzeige und behält Navigationsfunktionen zum Zyklusvergleich bei Die neue Funktion „Predict Kalibrierung“ von ComoNeo 7 0 erleichtert die Anpassung eines bestehenden Modells an neue Druckkurven Text zum Titelbild