Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Vom 6 bis 9 Mai 2025 findet in Stuttgart die Moulding Expo statt – internationale Fachmesse für den Werkzeug-Modellund Formenbau Die Veranstaltung bietet einen Überblick über aktuelle technologische Entwicklungen und dient als Austauschplattform für strategische Fragestellungen in einem Marktumfeld das zunehmend von globalen Herausforderungen geprägt ist Technologischen Fortschritt live erleben Moulding Expo 2025 zeigt Innovation und Wettbewerbsfähigkeit im Werkzeug-Modellund Formenbau Special | Moulding Expo Mit über 200 Ausstellern bietet die Moulding Expo 2025 einen Überblick über den hochwertigen europäischen Werkzeug-Modellund Formenbau Unternehmen der Branche nutzen die Messe um ihre Produkte und Lösungen zu präsentieren – von Präzisionswerkzeugen über Erodiermaschinen bis hin zu innovativen Werkstoffen und Fertigungstechnologien Volker Nonnenmann Geschäftsführer bei Nonnenmann unterstreicht die Relevanz der Messe als Impulsgeber „Gerade jetzt bietet die Moulding Expo eine wichtige Plattform Wir freuen uns auf der Messe unsere Neuprodukte zu zeigen die wir vor der Messe einführen “ Auch Hufschmied Zerspanungssysteme setzt auf Innovation „Kontinuierliche Entwicklung kundenspezifischer Lösungen ist entscheidend um als europäischer Werkzeughersteller wettbewerbsfähig zu bleiben“ erklärt Geschäftsführerin Christel Hufschmied Neben individuellen Ausstellern rücken auch vier Gemeinschaftsstände in den Fokus Der Bundesverband Modellund Formenbau BVMF bringt Unternehmen aus den Bereichen Material Software und KIgestützte Fertigung zusammen Erstmals vertreten ist das polnische Cluster Bydgoszcz Industrial Cluster Tool Valley Dessen Managing Director Piotr Wojciechowski sieht die Messe als Chance die Vielfalt und Präzision polnischer Unternehmen zu präsentieren Auch Portugal zeigt mit CEFAMOL technologische Stärke Neun Unternehmen demonstrieren hochmoderne maßgeschneiderte Lösungen für den Formenbau Am VDWF-Gemeinschaftsstand präsentieren neben Werkzeugmachern auch Zulieferer Lohnfertiger und Softwareanbieter ihre Produkte Zudem informieren Bildungsträger über Studiengänge mehrere Azubi-Rundgänge starten und enden am Gemeinschaftsstand und die FDWF wird als Forschungsgemeinschaft vertreten sein Fachliches Rahmenprogramm mit Zukunftsorientierung Ergänzt wird die Messe durch ein Rahmenprogramm Im Fokus steht das Zukunftsforum Werkzeug-Modellund Formenbau das Trends und technologische Entwicklungen aufgreift Veranstaltet von VDMA und VDWF bietet das Forum praxisnahe Einblicke – etwa in die additive Fertigung KI-Anwendungen im Werkzeugbau und moderne Messtechnikkonzepte Markus Heseding vom VDMA hebt hervor „Unter dem Motto ‚Minimax – große Vorteile mit kleinen Investitionen generieren‘ werden Beiträge präsentiert die zeigen wie innovative Werkzeugund Messtechnikkonzepte nicht die Welt kosten aber einen starken Hebel zur Senkung von Fertigungskosten bieten “ Der VDWF beleuchtet zudem Aspekte wie Nachhaltigkeit Mitarbeiterqualifikation und neue Geschäftsfelder Ein weiteres Highlight ist der BME-Einkäufertag organisiert vom Bundesverband Materialwirtschaft Einkauf und Logistik BME In praxisnahen Vorträgen werden zentrale Fragen rund um Beschaffungsstrategien rechtliche Rahmenbedingungen und Lieferketten diskutiert Messe Stuttgart www messestuttgart de Moulding Expo www messestuttgart de mouldingexpo 5 2025 14 Bild Landesmesse Stuttgart