Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Produktion 3 2025 16 Die Zugabe von Fasern verbessert die Eigenschaften von Kunststoffen doch herkömmliche Veraschungsmethoden sind zeitaufwendig und ineffizient Die Phönix Black Muffelöfen von CEM bieten eine schnelle präzise Analyse der Glasfaser-Kunststoffe und ermöglichen eine deutliche Verkürzung der Veraschungszeit was sowohl in der Produktion als auch in der Forschung entscheidende Vorteile bringt Wie Phönix aus der Asche Schnelle Füllstoffbestimmung für die Qualitätssicherung und Betriebskontrolle Die Zugabe von Fasern verbessert die mechanischen und thermischen Eigenschaften von Kunststoffen insbesondere Festigkeit Steifigkeit und Wärmeformbeständigkeit Die Fasern im Compoundier-Prozess direkt in die Schmelze zu geben ist bei vielen Herstellern im großen Umfang üblich Kurzglasfasern ca 300 µm sind weit verbreitet während Langfasern seltener genutzt werden Auch Kohlefasern und Carbon-Nanotubes kommen zunehmend zum Einsatz Die Messung des Glasfaser-Füllstoffgehalts ist ein fester Bestandteil der Qualitätssicherung Zertifizierte Systeme nach DIN ISO 9000 ff erfordern regelmäßige Prüfungen um eine schnelle Anpassung des Fertigungsprozesses zu ermöglichen Dieser Forderung steht eine Veraschungszeit von mehreren Stunden im konventionellen Muffelofen gegenüber – viel zu lange um aufgrund der Messergebnisse noch wirksam in die Produktion eingreifen zu können oder bei der Warenanlieferung die Abladung zu beeinflussen Auch in Forschung und Entwicklung zum Beispiel von Recycling-Verfahren wird eine schnelle flexible Versuchsdurchführung immer wichtiger Hier gewährleisten die schnellen Phönix Black Muffelöfen eine Zeitverkürzung bei gleichbleibender analytischer Qualität Reglementiert wird die Bestimmung des Aschegehaltes durch die ISO 3451 Teil 1–5 worin die Trockenveraschung und Sulfatveraschung beschrieben sind Hier wird ein Mikrowellen-Muffelofen mit zu regelnden Veraschungstemperaturen von 600 + 25 °C 750 + 50 °C 850 + 50 °Cund 950 + 50 °Cgenannt Die High-Tech-Muffelöfen der Phönix-Black-Familie von CEM erfüllen diese Regularien Moderne Produktionsverfahren setzen verstärkt auf höhere Umsatzraten schnellere Produktion Automatisierung und standardisierte Qualität Dies stellt neue Anforderungen an die Die Phönix Black Muffelöfen gewährleisten eine Zeitverkürzung bei gleichbleibender analytischer Qualität und stellen somit Alternativen zu konventionellen Techniken dar Bilder CEM