Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 2024 16 Special | Fakuma Massimo Serapioni General Manager Business Unit Recycling Coperion Welche Ziele haben Sie sich für die Fakuma 2024 gesetzt? Selbstverständlich wollen wir die Kunden einmal mehr von unseren innovativen Recyclinglösungen überzeugen Seit zwei Jah-Bi ld Cop er io n Tim Lemacher Key Account Manager Covestro Welche Ziele haben Sie sich für die Fakuma 2024 gesetzt? Das Thema Kreislaufwirtschaft steht bei uns weit oben auf der Agenda Besonders interessant für unsere Kunden und Industriepartner dürfte unser CQ-Produktportfolio mit zirkulären Lösungen sein Neben mechanisch rezyklierten Materialien ist unsere RP-Produktserie von Polycarbonaten neu dabei die auf chemisch recycelten Rohstoffen basiert Das Material dieser Serie ist auch für Branchen mit hohen Reinheitsanforderungen geeignet wie beispielsweise bei Beleuchtung oder im Bereich Mobilität Darüber hinaus bringen wir auch Folienund TPU-Exponate für die Auto-Bi ld Cov es tr o Martin Aeschlimann General Manager Engineering Plastics Asahi Kasei Europe Welche Ziele haben Sie sich für die Fakuma 2024 gesetzt? Die Fakuma ist für uns erst einmal die perfekte Plattform für einen ungezwungenen Austausch mit Kunden und Partnern – kurze Wege und ein hervorragender Kaffee am Stand helfen den Terminkalender schnell zu füllen Dazu kommt natürlich der Kontakt zu neuen potentiellen Kunden Auch in diesem Jahr stellen wir ein attraktives Angebot von Materiallösungen für Batteriesysteme Leichtbau Konnektivität und Nachhaltigkeit vor Besucher am Stand sind erfahrungsgemäß sehr überrascht über die Bandbreite die wir zu bieten haben Wie schätzen Sie die aktuelle Marktlage in Ihrer Branche ein welche Trends oder Entwicklungen beobachten Sie? Die Nachfrage für technische Kunststoffe ist unter Druck Einerseits geht der Verbrauch an sich zurück andererseits werden Standardkunststoffe zunehmend auch in technischen Anwendungen eingesetzt Über allem stehen die Kosteneinsparungen und Konsolidierungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette Das Potential für technische Kunststoffe in neuen Anwendungen ist aber weiterhin enorm – insbesondere im Bereich Metallersatz und Nachhaltigkeit Gerade für die Automobilindustrie sind Kunststoffe ein starker Hebel Kosten in der Produktion hinsichtlich Standzeiten Werkzeugkosten und Energiebedarf zu senken Die Politik ist hier nach wie vor ein großer Treiber Die Altautoverordnung ELV-Rbirgt große Herausforderungen aber auch Chancen im Bereich des Recyclings von Kunststoffen Technische Neuerungen im Bereich der Trennung Aufbereitung und Verarbeitung stehen im Fokus und werden entscheidend für die Kunststoffindustrie weltweit sein Worauf freuen Sie sich besonders bei Ihrem Besuch in Friedrichshafen? Ganz klar Auf gute Gespräche mit unseren Kunden und Partnern aber auch auf einen inspirierenden Austausch mit unseren Kollegen aus Japan und den USA Die Fakuma gibt auch immer einen tollen Überblick über neue Ansätze und Innovationen und ist ein Gradmesser für die Lage der Industrie Asahi Kasei ist mit einem Portfolio von biobasierten Rohstoffen bis zu neuen Recyclingtechnologien ganz vorn mit dabei und wir freuen uns auf die Reaktion der Standbesucher Bi ld Asa hi Kas ei ren sind Coperion und Herbold Meckesheim jetzt vereint was einen erheblichen Mehrwert für die Kunden bietet Wir können Maschinen und Anlagen für sämtliche Prozessschritte des Kunststoffrecyclings liefern von der Vorsortierung über die mechanische Aufarbeitung bis zum Extruder Gerade haben wir nach Indien eine PET-Gesamtanlage für das Bottleto-Bottle-Recycling mitsamt Extrusion verkauft Dazu haben wir ein dichtes weltumspannendes Netzwerk an Engineeringund Service-Standorten außerdem Testcentren für jedwede Aufgabenstellung Wie schätzen Sie die aktuelle Marktlage in Ihrer Branche ein welche Trends oder Entwicklungen beobachten Sie? Nach wie vor dominiert das PET-Recycling neben dem von Folien den Markt Gerne auch als Turnkey-Lösung Die Recycler streben immer höhere Durchsätze einerseits und andererseits eine hervorragende Qualität der Rezyklate an Zusehends sind auch Linien zur mechanischen Aufarbeitung als Vorstufe des chemischen Recyclings gefragt das Coperion ebenfalls im Programm hat Dabei wächst das Interesse an Recyclinglösungen in Regionen außerhalb der sogenannten westlichen Hemisphäre etwa im Nahen Osten oder Asien Worauf freuen Sie sich besonders bei Ihrem Besuch in Friedrichshafen? Messe ist immer etwas Besonderes die vielen Begegnungen der Trubel die intensiven Kundengespräche Viele davon werden wir kurz darauf auf unseren Recycling Days am 6 und 7 November in Weingarten wiedersehen Und gerade die Fakuma hat sowohl von ihrer technologischen Ausrichtung wie auch wegen des fantastischen Umfelds einen ganz besonderen Reiz