Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Fakuma | Special Worauf freuen Sie sich besonders bei Ihrem Besuch in Friedrichshafen? Neben dem Austausch freuen wir uns sehr darauf die neuen Lösungen und Entwicklungen zu präsentieren – zum Teil haben wir technisch sehr anspruchsvolle Exponate dabei Außerdem ist es schön auf diesem wichtigen Branchentreff wieder Gastgeber zu sein und Kunden und Partner an unserem Stand begrüßen zu können Und für mich ist es definitiv ein Jahres-Highlight hier mit dem besten Team direkt vor Ort zusammenzuarbeiten Guido Frohnhaus Geschäftsführer Technik Arburg Welche Ziele haben Sie sich für die Fakuma 2024 gesetzt? Wir wollen zeigen dass wir mit unserem Knowhow alle Top-Themen abdecken mit denen unsere Kunden konfrontiert sind Das zeigen wir auf unserem Stand nicht nur mit elf Maschinen-Exponaten sondern ganz Bi ld Arb ur g albis com besonders mit der Arburg Solution World die unsere Beratungsund Lösungskompetenz rund um die Kunststoffverarbeitung bündelt Die Fachbesucher erhalten hier von unseren Experten individuelle Antworten auf Fragen zu Zukunftsthemen wie Leistungssteigerung Effizienz Nachhaltigkeit Fachkräftemangel und Förderungen Wie schätzen Sie die aktuelle Marktlage in Ihrer Branche ein welche Trends oder Entwicklungen beobachten Sie? Wir freuen uns derzeit über einige größere Aufträge aber insgesamt ist die Marktlage weltweit leider nach wie vor herausfordernd Gerade in diesen Zeiten gewinnen die Bereiche Automation und Digitalisierung inklusive künstliche Intelligenz weiter an Bedeutung Mit all diesen Themen beschäftigen wir uns sehr intensiv Worauf freuen Sie sich besonders bei Ihrem Besuch in Friedrichshafen? Besondere Highlights sind die Deutschlandpremiere des großen Allrounders 720 E Golden Electric und die bereits erwähnte Arburg Solution World Doch die Fakuma ist ja bekanntermaßen eine „Arbeitsmesse“ auf der Technik gezeigt wird und vor allem auch persönliche Kontakte gepflegt sowie konkrete Projekte auf den Weg gebracht werden Darauf freue mich sehr ebenso wie auf die Karriere-Kampagne „Mold your dreams mold your future“ Hierzu sind über 30 Arburg-Azubis Freitag und Samstag am Start um die Besucher zu betreuen und unsere tollen Perspektiven in Sachen Ausbildung Studium und Berufseinstieg zu präsentieren