Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Fakuma 2024 Effizienz Digitalisierung Kreislaufwirtschaft und Nachwuchs Grußwort von Bettina Schall Geschäftsführerin P E Schall Special | Fakuma Sehr geehrte Damen und Herren Besucher der Fakuma liebe Aussteller liebe Gäste wir freuen uns sehr Sie zur 29 Fakuma internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung vom 15 bis 19 Oktober 2024 in Friedrichshafen begrüßen zu können Hier trifft sich die Branche traditionell zum persönlichen Austausch Zu den Schwerpunktthemen gehören die Effizienz die Digitalisierung die Kreislaufwirtschaft und auch die Fachkräftenachwuchsförderung Hierfür bereitet die Fakuma 2024 ein besonderes Highlight vor den Karriere-Freitag für Schüler Studenten und Berufseinsteiger Unter dem Motto „Mold your dreams mold your future“ starten wir als Messeveranstalter zusammen mit dem Messebeirat diese Kampagne mit dem Ziel über die vielfältigen Karriere-Möglichkeiten in der Kunststoffbranche zu informieren Schüler Studenten Lehrer Hochschulvertreter und Berufseinsteiger haben die einmalige Gelegenheit Unternehmen der Kunststoffbranche direkt und persönlich zu kontaktieren Sie erhalten wissenswerte Informationen über Arbeitsbereiche in der Kunststoffverarbeitung über Produktentwicklung und moderne Technologien und nicht zuletzt über Karrierewege in der Branche Die 29 Fakuma lädt alle interessierten jungen Leute dazu ein die Messe am Karriere-Freitag 18 Oktober 2024 kostenfrei zu besuchen und die Welt der Kunststoffindustrie zu entdecken Produktherstellung und -wiederverwendung neu denken Recycling Design for Recycling Kreislaufwirtschaft – natürlich sind diese Themen zentral bei der Fakuma Die Messe bringt erneut Entwicklungen in diesen Bereichen voran und gibt wegbereitende Impulse um Produkte ganzheitlich zu konzipieren die Wiederverwertung zu unterstützen und die Kreislaufwirtschaft zu fördern Viele Unternehmen arbeiten an zukunftsweisenden Lösungen auch bei neuen Rohstoffansätzen Es wird spannend zu sehen was junge Startup-Unternehmen hierzu präsentieren Für den Aspekt Effizienz ist die fortschreitende Digitalisierung ein wichtiger Hebel Sie unterstützt dabei Prozesse zu kontrollieren Verbräuche zu reduzieren und letztlich die Effizienz in mehreren Belangen zu steigern Wir freuen uns deshalb auf die diesjährige Diskussionsrunde „Round Table zur Fakuma“ bei der namhafte Teilnehmer das Thema Digitalisierung beleuchten Die Diskussionsrunde will erörtern wie weit die Digitalisierung in der Branche vorangeschritten ist und welche Potenziale weiterhin ungenutzt sind Sie soll auch Beiträge der Digitalisierung zur Lösung von Herausforderungen ermitteln – Effizienz Nachhaltigkeit und Fachkräftemangel Auf diesen Expertenaustausch freuen wir uns sehr Alle Interessierte sind herzlich dazu eingeladen dieser Diskussion am ersten Messetag 15 10 2024 ab 16 00 Uhr im Raum Berlin zu folgen Wir freuen uns auf das Wiedersehen in Friedrichshafen – seien Sie herzlich willkommen Allen Ausstellern Fachbesucher Gästen und Interessierten wünschen wir eine inspirierende und erfolgreiche Fakuma 2024 Herzlichst Ihre Bettina Schall 10 2024 12 Bettina Schall Geschäftsführerin P E Schall Bild P E Schall