Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Der Spielzeughersteller hat für seine neuen Playmobil-Junior-Produktlinien pflanzenbasiertes ABS1 und pflanzenbasiertes MBS2 von Ineos Styrolution ausgewählt Das Unternehmen habe damit die Produktion aller Artikel seines Kleinkindersortiments von traditionellen fossilen Materialien auf pflanzliche Materialien umgestellt hieß es Die neuen Spielsets werden mit dem nachhaltigen biobasierten ABS-Material Terluran ECO GP-22 BC100 hergestellt Der Zusatz BC100 steht für 100 % biobasierten Rohstoff das bedeutet dass alle drei konventionellen Rohstoffkomponenten in ABS durch erneuerbare Rohstoffe ersetzt werden so Ineos Dieser Ansatz ermögliche es den Anteil an erneuerbaren Rohstoffen im jeweiligen Material zu maximieren wobei nur Zusatzstoffe die in konventionellen Rohstoffen verbleiben Transparente Spielzeugteile werden mit MBS Zylar ECO 960 BC90 hergestellt Dr Christian Ruthard Produktmanager Eco EMEA sagt „Terluran ECO GP-22 BC100 ist ein Material mit einem neutralen oder sogar negativen Kohlenstoff-Fußabdruck wenn man den biogenen Kohlenstoff berücksichtigt “ Die neuen pflanzenbasierten Kunststoffe unter der neuen Marke Playmobil Junior lassen sich zurückverfolgen auf Materialien die bei der Lebensmitteloder Papierproduktion übrigbleiben Auch für die Verpackungen werden mindestens 90 % Recyclingkarton und 100 % Recyclingpapier verwendet Die Umstellung auf nachhaltige Materialien geht auch mit einem Relaunch des Verpackungsdesigns einher Die gesamte Produktpalette soll bis Mitte des Jahres umgestellt werden Damit ist Playmobil nach Unternehmensangaben der erste große Spielwarenhersteller weltweit der ein komplettes Produktsegment anbietet das zu mindestens 90 % aus pflanzlichen Materialien besteht Ineos Styrolution www ineosstyrolution com Playmobil www playmobil de Zusammen mit dem Spielwarenproduzenten BIG und Kaufland hat PreZero ein Bobby Car auf den Markt gebracht dessen Karosserie zu mindestens 70 % aus recyceltem Post-Consumer-Kunststoff besteht Die limitierte Sonderedition „Recycling-Helden“ ist in allen Filialen von Kaufland in Deutschland erhältlich Für die Herstellung des Rezyklats sammelt und sortiert PreZero-Leichtverpackungen LVP aus der haushaltsnahen Sammlung Anschließend werden die Kunststoffabfälle von PreZero Polymers in Europa recycelt Dafür werden diese gewaschen zerkleinert und anschließend durch Extrusion wieder zu Rezyklaten in verschiedenen Farben geschmolzen und verdichtet „Die Kooperation mit BIG ist ein wunderbares Beispiel dafür dass Ressourcenschonung in vielen Bereichen möglich ist – auch bei Kinderspielzeug Unser Rezyklat aus High Density Polyethylen HDPE erfüllt die hierfür erforderlichen Anforderungen der europäischen Norm EN 71“ sagt Frank Rieker Geschäftsführer PreZero Polymers International Nicht nur das Kinderspielzeug soll dabei zum Umweltschutz beitragen Durch das Verpackungsdesign werden Kinder spielerisch an das Thema Recycling herangeführt Recycling-Held Kuniboo das Maskottchen der gleichnamigen Kaufland-Eigenmarke erklärt auf der Produktverpackung den Wertstoffkreislauf des Bobby Cars PreZero ist die Umweltsparte der Schwarz Gruppe aus Neckarsulm zu der auch Kaufland Lidl sowie die Schwarz Produktion gehören Die Rezyklate finden Verwendung in verschiedenen Industrien von Gartenund Möbelbau über Haushaltsgeräte im Bauwesen in Heimund Büromöbeln bis hin zur Automobilindustrie PreZero www prezerointernational com Playmobil setzt auf biobasierte Werkstoffe Ein Bobby Car aus recyceltem Kunststoff Bi ld Pla ym ob il Ju ni or Bi ld Pre Ze ro Werkstoffe www kunststoffmagazin de 43