Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Wie haben sich die Technologien in der Robotik und Automatisierung in den letzten Jahren entwickelt und was sind die wichtigsten Fortschritte die wir in Zukunft erwarten können? Hier sind insbesondere Assistenzund intelligente Steuerungssysteme zu nennen Sensorik und andere unterstützende Systeme wie Bildverarbeitung entwickeln sich laufend weiter Sie ermöglichen präzisere Regelungen für bessere Überwachung der Produktqualität und somit immer bessere automatische Anpassung an sich wechselnde Produktionsbedingungen Engel ist seit jeher Vorreiter im Generieren von Kundennutzen für die Kunststoffindustrie und genau aus diesem Grund sind die Steuerungen von Spritzgussmaschine Robotern und Peripherie in einer Steuerung vereint Dank der Vollintegration wird die Integration in vernetzte Umgebungen und die Nutzung von Industrie-4 0-Konzepten um ein Vielfaches einfacher Dies ermöglicht in Echtzeit Datenerfassung und Analyse sowie eine Online-Optimierung der Produktionsleistung und nebenbei bildet es die Grundvoraussetzung für vorausschauende Wartung Natürlich hat sich auch die Palette an verfügbaren Materialien erweitert Kritische Werkstoffe die früher nur sehr aufwendig und mit einem erheblichen Aufwand teilweise sogar nur mit manuellen Fertigungsschritten verarbeitet werden konnten können heute dank der Integration wirtschaftlich in kurzen Zykluszeiten und damit großserientauglich verarbeitet werden Ein gutes Beispiel dafür ist unsere Organomelt-Technologie also die Verarbeitung von Organoblechen oder anderer Faser-Verbundwerkstoffe die ohne umfangreiche Automatisierung kaum möglich ist Solche anhaltenden Trends werden uns auch in Zukunft weiter beschäftigen Wie beeinflusst die Automatisierung die Arbeitsplätze und die Arbeitswelt insgesamt? Welche Auswirkungen wird dies auf die Gesellschaft haben? Manuelle Aufgaben werden immer weiter reduziert Das wird in gewissen Bereichen zu einer Umverteilung der Arbeitsplätze führen Die Nachfrage nach Fachkräften mit technischem Hintergrund wird weiter steigen Da die Prozesse und Anlagen immer komplexer werden muss gleichzeitig der Umfang an intelligenten Assistenzsystemen weiter zunehmen Engel-Produkte sind bereits heute im Standard mit einer Vielzahl an Assistenzsystemen ausgestattet So machen wir auch komplexe Aufgaben und umfangreiche Automatisierungen beherrschbar Wie wichtig ist die Zusammenarbeit zwischen Menschen und Robotern in der modernen Produktion? Wie können wir sicherstellen dass Mensch und Maschine harmonisch zusammenarbeiten? Im Spritzguss bewegen wir uns in einem hochdynamischen Umfeld Insbesondere bei vollautomatisierten Prozessen sind Zyklusunterbrechen problematisch Daher muss die Zelle selbstständig und frühzeitig Unregelmäßigkeiten im Prozess erkennen diesen selbstständig entgegenwirken oder zumindest den Maschinenbe-Jörg Fuhrmann Vice President Automation bei Engel spricht im Interview über die Fortschritte die es in der Automatisierung gegeben hat welche Auswirkungen die moderne Produktion auf die Arbeitswelt haben wird und mit welchen Entwicklungen in den nächsten Jahren zu rechnen sein könnte „Ein wesentlicher Beitrag zur Nachhaltigkeit“ Automatisierung Robotik und KI – die Produktion 4 0 Special | Automatisierung und Produktion 4 0 4 2024 30 Jörg Fuhrmann Vice President Automation bei Engel Bilder Engel