Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Peripheriegeräte dienen dazu den Produktionsprozess effizienter und kontrollierbarer zu gestalten Zur Peripherie gehören beispielsweise Dosierund Mischgeräte Temperiergeräte zur Kontrolle der Materialtemperatur Förderund Transporteinrichtungen Werkzeugwechselsysteme sowie verschiedene Arten von Sensoren und Automatisierungstechnologien Die Dosierund Mischgeräte dienen dazu die Materialien in genauen Mengen vorzubereiten und zu mischen bevor sie in die Verarbeitungsmaschinen gelangen Trockner entfernen die Feuchtigkeit aus Kunststoffgranulaten denn die kann zu Problemen führen wie etwa zu Oberflächenfehlern schlechteren mechanischen Eigenschaften oder Verstopfungen und Beschädigungen an der verarbeitenden Maschine Temperiergeräte kontrollieren und stabilisieren die Temperatur der Werkzeuge und Formen was für die Qualität der hergestellten Kunststoffteile entscheidend ist Fördertechnik umfasst den Transport von Granulaten oder halbfertigen Produkten zwischen verschiedenen Produktionsstationen und Maschinen Die Siegerprodukte kamen schließlich aus den Bereichen Trocknen und Dosieren und zwar von den Firmen Werner Koch Maschinentechnik Wenz Kunststoff und Hennecke An der Preisverleihung nahmen Alexander Koch Geschäftsführer bei Werner Koch Karsten Weller Geschäftsführer Wenz Kunststoff und Jens Winiarz Senior Director Sales Metering Composites bei Hennecke teil Die modulare Hochdruck-Dosiermaschine TOPLINE MK2 hat Hennecke für hochautomatisierte Polyurethan-Spezialanwendungen konzipiert In der Kategorie Peripherie im Wettbewerb um die Produkte des Jahres 2024 bekam sie 42 2 % der Stimmen der Leser innen und schaffte es damit auf den 1 Platz Die Hochdruck-Dosiermaschine ist für alle PU-Anwendungen geeignet und eignet sich besonders für hochautomatisierte Anwendungen wie die Produktion von Kühlmöbeln Sitzschäumen sowie Exterieurund Interieur-Bauteilen in der Fahrzeugproduktion Zum Einsatz kommt sie als Standalone-Lösung oder in Anlagenkonfigurationen Neben einer Grundausstattung passt sie sich dank optionaler Module auch komplexen Prozessanforderungen an Die aktuelle Hennecke-FLEXJET-Düsengeneration weist einen gesteigerten hydraulischen Wirkungsgrad auf Somit ist bei gleicher Vermischungsqualität weniger Dosierdruck und damit weniger Energieeinsatz für den Dosierprozess erforderlich als bei marktüblichen Systemen Damit übertrifft das Mischkopfportfolio der TOPLINE MK2 sämtliche Anforderungen moderner Polyurethansysteme im Hinblick auf Dosiergenauigkeit Vermischungsqualität und Standzeit der Komponenten Außerdem kommt die HX-Pumpengeneration zum Einsatz Die weltweit erste Axialkolbenpumpe die ausschließlich für PU-Anwendungen entwickelt wurde Die Hennecke-Eigenentwicklung zeichnet sich durch eine deutlich optimierte Konstruktion des Pumpengehäuses aus das durch einen neu entwickelten Lagersitz eine maximale Lagerumspülung ermöglicht Dies sorgt für eine effiziente Wärmeabfuhr und verhindert gleichzeitig die Erwärmung der reaktiven Medien Zudem verfügt die Blue-Intelligence-Steuerung über einen Regelalgorithmus welcher den energieintensiven Hochdruck-Kreislauf auf das notwenige Minimum reduziert Im Durchschnitt werden in der Maschinen-Dosierlinie Energieeinsparungen von bis zu 15 % im Vergleich zu marktüblichen Systemen realisiert Eine längere Vorstellung des Produkts finden Sie bei KM online www t1p de ntlp1 Hennecke Polyurethane Technology www hennecke com Kategorie Peripherie 1 Platz Hennecke Polyurethane Technology Produkte des Jahres 2024 20 4 2024 Alle Preisträger der Kategorie Peripherie Bilder WEKA Business Medien Fotografin Julia Bergmeister Jens Winiarz Senior Director Sales Metering Composites bei Hennecke bei der Preisübergabe