Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Sumitomo SHI Demag hat mit activeMeltControl aMC ein adaptives vollautomatisches Regelverfahren vorgestellt das in die Steuerung der Maschine implementiert wird Es ermöglicht mehr Prozesskontinuität und schaffte es mit 22 9 % der Stimmen auf den 2 Platz in der Kategorie Robotik und Automatisierung Die Lösung activeMeltControl aMC kann für nahezu alle Anwendungen und Materialien Schussgewichtsunterschiede ausgleichen sei es bei Chargenschwankungen bei Rezyklaten oder Mahlgut bei Trocknungsunterschieden Dosierschwankungen oder bei der Verwendung von Zusatzadditiven Schwankendes Schussgewicht kann beispielsweise bei 100 % recyceltem Material durch die Software ausgeglichen und auf das Level von Neuware gebracht werden Damit reduziert der Kunde seine Ausschussquote massiv Je nach Prozess und Material geht sie gegen null Die Folge eines gleichmäßigeren Teilegewichts über die Charge hinweg ist ein sehr schneller ROI Bessere Prozesskonstanz höhere Standzeiten und weniger Ausschuss sind weitere positive Effekte für mehr Nachhaltigkeit Zudem profitiert der Kunde von mehr Flexibilität in der Fertigung weil eine größere Bandbreite an Materialschwankungen beim Einsatz von PCR PIR Typen ausgeglichen werden kann Die aMC wird sehr einfach per One-Click aktiviert und läuft dann vollautomatisch im Hintergrund Die Software gleicht Viskositätsschwankungen und Leckagen an der Rückstromsperre aus und passt den Druck an Der Kunde kann speziell auf seinen Prozess eingehen und mit Hilfe eines Einstellreglers zum Verschieben auf die Eigenheiten der Maschine reagieren Zunächst wird aMC für alle vollelektrischen Spritzgießmaschinen der Baureihe IntElect 2 verfügbar sein darüber hinaus sind auch Retrofits geplant Eine Vorstellung des Produkts finden Sie auch bei KM online www t1p de whbnv Sumitomo SHI Demag www sumitomoshidemag eu Opdenhoff stellt OPDPRO CARE vor eine digitale Shopfloor-Lösung mit der Anwender den Produktionsprozess automatisieren und steuern können Das überzeugte auch die Leser innen von KUNST-STOFF MAGAZIN sie wählten die Lösung mit 15 9 % der Stimmen auf den 3 Platz der Kategorie Robotik und Automation OPDPRO CARE setzt auf das Konzept eines digitalen Zwillings Jedes Element in der Wertschöpfungskette ob Mensch Maschine Produkt oder System wird durch einen digitalen Zwilling in OPD ASSETS repräsentiert Eine Verwaltungsschale agiert dabei als eine Art digitaler Rahmen der alle relevanten Informationen und Funktionen des realen Objekts im digitalen Zwilling enthält Sie ermöglicht es dass sämtliche Prozesse von der Fertigung über die Wartung bis hin zur Optimierung in einer digitalen Umgebung dargestellt analysiert und verbessert werden können Mit OPDPRO CARE werden die digitalen Zwillinge genutzt um die Effizienz und Produktivität zu steigern indem sie ein nahtloses Management der gesamten Wertschöpfungskette ermöglichen So werden beispielsweise durch die Analyse von Betriebsdaten präzise Vorhersagen und Empfehlungen zur Optimierung von Prozessen und zur Vermeidung von Ausfallzeiten generiert Die Lösung besteht aus einer Sammlung von Apps die in einer offenen Architektur entwickelt wurden Dadurch können alle Apps einzeln ausgeführt werden entweder in der Cloud oder vor Ort beim Kunden in der Produk tion Alle wichtigen Informationen werden auf einem Dashboard dargestellt um den Überblick zu behalten Mit der Echtzeit-Visualisierung der Produktionsabläufe können Kund innen außerdem schneller Entscheidungen treffen und auf mögliche Probleme reagieren Die Nutzung von Blockchain-Technologie kann dazu beitragen die Datensicherheit zu erhöhen und gleichzeitig die Transparenz in der gesamten Lieferkette zu gewährleisten Eine längere Vorstellung des Produkts finden Sie bei KM online www t1p de 1grwd Opdenhoff www opdenhoff com 2 Platz Sumitomo SHI Demag 3 Platz Opdenhoff Technologie Produkte des Jahres 2024 www kunststoffmagazin de 19 Gratulation an Thomas Dirnberger Director Sales Germany l und Thomas Schilling Produktmanager Digital Solutions bei Sumitomo SHI Demag Freuen sich über die Auszeichnung Geschäftsführer Jürgen Opdenhoff und Moritz Benedict Büchter Business Development Sales Manager bei Opdenhoff