Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Der Filtrationscompounder ZSK FilCo von Coperion ist eine kompakte Anlage mit der die Prozessschritte Filtrieren und Compoundieren die beim Recycling von Post-Consumer-Rezyklat anfallen in einem Produktionsschritt möglich sind Da das Rezyklat nur einmal aufgeschmolzen werden muss ist die Degradation des Poly mers deutlich geringer und die Polymerketten werden weniger stark beansprucht Zudem sinkt der Energieaufwand deutlich Die Anlage wird im Wettbewerb um die Produkte des Jahres 2024 mit dem Sonderpreis für Nachhaltigkeit ausgezeichnet Zunächst wird das PCR in Form von Mahlgut Fasergewölle Folienflakes oder Agglomerat einem ZSK-Doppelschneckenextruder zugeführt und dort mit allen Bestandteilen sämtliche Polymere PE PP PA PS PC ABS etc aufgeschmolzen homogenisiert und entgast Die Schmelze wird dann aus dem ZSK-Extruder ausgeleitet und über einen Filter von allen Kontaminationen befreit Im Anschluss erfolgt die Rückführung in den ZSK-Doppelschneckenextruder wo der Schmelze Verstärkungsstoffe wie Glas-Holzund Kohlefasern oder Füllstoffe wie Talkum CaCO 3 oder gemahlenes PEX zugegeben werden So werden gezielt die gewünschten Eigenschaften des Rezyklats erzielt Herkömmliche Recyclingverfahren sehen bislang vor dass das Rezyklat zunächst mithilfe eines Einschneckenoder eines Doppelschneckenextruders aufgeschmolzen anschließend filtriert und granuliert wird In einer zweiten Anlage wird das gefilterte Regranulat dann einem Doppelschneckenextruder zugeführt wo es erneut aufgeschmolzen und mithilfe von Additiven Verstärkungsund Füllstoffen compoundiert und wieder granuliert wird Bei dieser Produktionsweise muss die Aufschmelzenergie ein zweites Mal eingebracht werden Dies führt neben dem deutlich höheren Energieverbrauch zu einer höheren thermischen Belastung des Rezyklats was wiederum einen Anstieg der Degradation und eine Kettenverkürzung des Polymers zur Folge hat Durch den Einsatz des ZSK FilCo lässt sich im Vergleich zum herkömmlichen zweistufigen Produktionsverfahren mehr als 50 Prozent des Energieverbrauchs einsparen Darüber hinaus erzielt der ZSK FilCo eine deutlich höhere Produktqualität und benötigte Zuschlagstoffe können auf Wunsch innerhalb eines Produktionsschritts punktgenau eingearbeitet werden Eine längere Vorstellung des Produkts finden Sie bei KM online www t1p de irtf9 Coperion www coperion com Sonderpreis für Nachhaltigkeit Coperion Coperion wurde mit dem Sonderpreis für Nachhaltigkeit ausgezeichnet den Massimo Serapioni General Manager Business Unit Recycling l und Leonid Liber Sales Manager überreicht bekamen Produkte des Jahres 2024 www kunststoffmagazin de 15 geben In diesem Jahr verliehen die drei Zeitschriften KUNSTSTOFF MAGAZIN INDUSTRIAL Production und materialfluss ihre Preise für die Produkte des Jahres 2024 gemeinsam Das Seehaus im Englischen Garten in München bot das passende Ambiente für die Siegerehrungen Peter Eberhard Verlagsleiter der WEKA Business Medien eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die erwartungsvollen Preisträger „Wir freuen uns sehr dass sich der Wettbewerb in den letzten Jahren immer weiter etabliert hat und über die Vielseitigkeit der Einreichungen “ Welche Unternehmen in welcher Kategorie auf welchen Platz gewählt wurde finden Sie auf den folgenden Seiten Online unter www t1p de 7az95 finden Sie Bildergalerien zur Preisverleihung und den siegreichen Produkten „Wir gratulieren allen Siegern sehr herzlich zu dieser tollen Leis tung Die Besonderheit der Auszeichnung liegt in der Bewertung der nominierten Produkte durch die Zielgruppe – der Leser und User von KUNSTSTOFF MAGAZIN Der Preis spiegelt dadurch direkt deren Meinung und Erfahrung wider In diesem Sinne herzlichen Glückwunsch an die jeweiligen Teams der Unternehmen“ kommentierte Peter Eberhard Verlagsleiter Prokurist WEKA Business Medien Übrigens Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb und die Redaktion wird auch in diesem Jahr wieder ihre Leser innen aufrufen Vorschläge einzureichen – dann für die KUNSTSTOFF MAGAZIN Produkte des Jahres 2025 Weitere Informationen zum Wettbewerb und zu den Vorstellungen der Produkte des Jahres finden Sie auch bei KM online www t1p de we5ag In diesem Jahr zeichneten die Magazine KUNSTSTOFF MAGAZIN INDUSTRIAL Production und materialfluss gemeinsam die Sieger ihrer Wettbewerbe aus