Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Vom 5 bis 7 März 2024 wird im Paris-Nord Villepinte Exhibition Centre wieder die JEC World ihre Türen öffnen Erwartet werden zur weltweit führenden Messe für Verbundwerkstoffe und ihre Anwendungen mehr als 1 300 Aussteller aus 49 Ländern darunter über 100 Neuzugänge und wieder mehr als 40 000 Besucher innen Außerdem wird es 27 internationale Pavillons geben So verstärken mehrere Länder ihre Vertretung auf der Messe darunter Belgien China Deutschland Italien die Niederlande Österreich die Schweiz Südkorea Spanien die Türkei die USA und das Vereinigte Königreich Bei der diesjährigen Ausgabe werden auch neue Ausstellerländer wie Kanada Ägypten Georgien und Serbien teilnehmen Deutschland nehme dabei eine herausragende Position ein so die JEC Group sowohl als Aussteller als auch als Besucherland rund 200 Aussteller sechs Pavillons und eine starke Präsenz unter den Gewinnern der Innovation Awards 2024 Das Konferenzprogramm der JEC World konzentriert sich sowohl auf die Herausforderungen der Branche als Ganzes als auch auf die Anwendungsbereiche insbesondere in den Bereichen Windenergie Luftfahrt und Verkehr Darüber hinaus sollen der JEC Startup Booster-Wettbewerb die JEC Innovation Awards die Innovation Planets und der Discover Composites-Bereich den Besucher innen einen Überblick ermöglichen über die Innovationen in Bezug auf Prozesse Materialien und Produkte Da Frankreich in diesem Jahr Austragungsort der Olympischen und Paralympischen Spiele ist wird JEC im Rahmen der Global Sports Week Paris am 7 März 2024 einen Tag veranstalten der dem Sport und den Verbundwerkstoffen gewidmet ist Dieser Tag soll zeigen wie diese revolutionären Materialien die Leistungsstandards in 18 olympischen und paralympischen Sommersportarten neu definieren Vom Bogenschießen bis zum Segeln sind Verbundwerkstoffe allgegenwärtig und bieten Leichtigkeit Widerstandsfähigkeit und Leistung JEC World www jeccomposites com Ein Schwerpunkt des diesjährigen JEC-Messeauftritts der Lehvoss-Gruppe sind Lösungen im Bereich Flammschutz Spezielle Anwendungen im Transportbereich stellen hohe Anforderungen an die verwendeten Materialien Hier bietet Lehvoss hochwertige und innovative Flammschutzlösungen sowie Fertigmaterialien für verschiedene Verarbeitungsmethoden an Dazu gehören Pultrusion Spritzgießen und 3D-Drucken Lehvoss bietet seit langem hochbelastbare Materialien für den industriellen 3D-Druck an Zu den Anwendungen gehören direkt gedruckte Strukturbauteile ebenso wie Formen zum Spritzgießen und Thermoformen thermoplastischer Kunststoffe oder das Laminieren von Faserverbundwerkstoffen Luvocom 3F basiert auf vielen verschiedenen Thermoplasten wie PC ABS PA PET PPS und PEEK und ist auf entsprechende 3D-Drucktechnologien wie Fused Granulate Fabrication FGF und Fused Filament Fabrication FFF spezialisiert Die Materialien sind speziell konzipiert Neben hohen mechanischen Werten Chemikalienund Temperaturbeständigkeit bieten sie auch eine speziell abgestimmte Flammwidrigkeit Dies ist eine wichtige Eigenschaft beim Einsatz von Kunststoffen im öffentlichen Verkehr Die europäische Bahnindustrie verlässt sich in erster Linie auf die Norm ISO 45545-2 eine der anspruchsvollsten Brandprüfnormen weltweit Luvocom 3F PEI 50236 GY auf Basis von Polyetherimid PEI erfüllt bereits die EN45545-2 R1 HL3-Zertifizierung für 3Dgedruckte Proben mit einer Dicke von nur 2 mm Die Prüfkörper aus Luvocom 3F PEI 50236 GY erreichten laut Unternehmen bisher unerreichte Prüfwerte und positionieren das Material damit als eines der Besten seiner Klasse für Bahnanwendungen Halle 6 Stand C45 Eine längere Version finden Sie bei KM online www t1p de zieu3 Lehmann Voss Co www lehvoss de JEC World 2024 Aussteller aus aller Welt 3D-Druck für anspruchsvolle Anwendungen Produktion und Automation www kunststoffmagazin de 21 Bi ld J EC Gro up Bi ld Leh vo ss