Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Mit Ablauf der Hauptversammlung am 25 April 2024 wird Dr Markus Kamieth Bild Vorsitzender des Vorstands der BASF Dies entschied der Aufsichtsrat in seiner Sitzung am 20 Dezember 2023 Markus Kamieth ist seit 2017 Mitglied des BASF-Vorstands und folgt auf Dr Martin Brudermüller Mit Kamieth übernehme ein kompetenter und erfahrener Nachfolger der während seiner vielfältigen beruflichen Stationen in Deutschland den USA und Asien hervorragende Ergebnisse für BASF erzielt habe so Dr Kurt Bock Aufsichtsratsvorsitzender der BASF Der Aufsichtsrat danke Martin Brudermüller für seine herausragenden Leistungen so Bock weiter Brudermüller habe BASF seit 2018 mit Mut und Weitsicht geführt Der Aufsichtsrat hat außerdem Anup Kothari derzeit Leiter des Unternehmensbereichs Nutrition Health zum 1 März 2024 zum Mitglied des Vorstands berufen Kothari begann seine Laufbahn bei BASF in Nord amerika und hat Stationen in den USA Deutschland und China in unterschiedlichen Unternehmensbereichen durchlaufen Außerdem hat der Aufsichtsrat Dr Katja Scharpwinkel zum 1 Februar 2024 als Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektorin berufen Sie ist derzeit Leiterin der Region Europa Naher Osten Afrika 2010 kam sie zu BASF durch den Erwerb der damaligen Cognis Scharpwinkel folgt auf Dr Melanie Maas-Brunner die dem Aufsichtsrat mitgeteilt hat dass sie ihren bis 31 Januar 2024 laufenden Vertrag nicht verlängern wird Der Aufsichtsrat hat den Vertrag von Michael Heinz Mitglied des Vorstands der BASF bis zur Hauptversammlung 2026 verlängert Michael Heinz ist seit 2011 Mitglied des Vorstands Er ist zuständig für die Unternehmensbereiche Agricultural Solutions Nutrition Health und Care Chemicals sowie die Regionen Nordamerika und Südamerika BASF www basf com Plast-Szene 8 1-2 2024 Führungswechsel bei BASF Bi ld B A SF Andreas Schramm führt die Geschäfte Die Wittmann-Unternehmensgruppe hat ihre Geschäftsführung in Deutschland neu aufgestellt Wittmann Battenfeld Deutschland mit den beiden Standorten in Nürnberg und Meinerzhagen wird von nun an von Andreas Schramm Bild als alleinigem Geschäftsführer geführt Michael Tolz bislang ebenfalls Geschäftsführer von Wittmann Battenfeld Deutschland und schwerpunktmäßig verantwortlich für die Bereiche Automation und Peripherie mit Sitz in Nürnberg verlasse im besten beiderseitigen Einvernehmen die Unternehmensgruppe hieß es laut Mitteilung Michael Tolz trat 2011 als Betriebsleiter am Standort Nürnberg ins Unternehmen ein und war an der Entwicklung der Geschäftsbereiche Automation und Peripherie beteiligt Andreas Schramm seit 2019 gemeinsam mit Michael Tolz Geschäftsführer von Wittmann Battenfeld Deutschland und im Schwerpunkt verantwortlich für den Bereich Spritzgießmaschinen am Standort Meinerzhagen hat mit Beginn 2024 die Agenden von Michael Tolz übernommen Mit der neuen Struktur in Deutschland reagiere Wittmann auf die sinkende Nachfrage nach Maschinen Anlagen und Technologien zum Spritzgießen Betroffen sei die gesamte Branche wobei der Einbruch in Deutschland besonders gravierend sei so das Unternehmen Eine Erholung sei derzeit nicht absehbar Die Unternehmensgruppe betonte zudem dass die inhabergeführte Struktur von Wittmann für die Bewältigung der herausfordernden Zeit ein Vorteil sei Sie gewährleiste eine langfristige Perspektive und ermögliche es an Entwicklungszielen festzuhalten Wittmann www wittmanngroup com Bi ld Witt m an n