Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Die Moulding Expo hat einen neuen Termin verkündet Die Internationale Fachmesse für Werkzeug-Modellund Formenbau findet vom 6 bis 9 Mai 2025 statt „Für uns hat es oberste Priorität optimale Rahmenbedingungen für unsere Messen und damit den Erfolg aller Stakeholder zu schaffen Für die Moulding Expo konnten wir einen für die Branche optimalen Termin finden“ kommentiert Sebastian Schmid Mitglied der Geschäftsleitung bei der Messe Stuttgart die Entscheidung Nach Abstimmung mit dem Messebeirat und Gesprächen mit den Ausstellenden wurde der Termin gemeinsam mit den vier Partnerverbänden beschlossen – dem Bundesverband Modellund Formenbau e V BVMF dem VDMA Präzisionswerkzeuge dem Verband Deutscher Werkzeugund Formenbauer e V VDWF und dem Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e V VDW 2025 findet die Moulding Expo zum fünften Mal statt und feiert ihr zehnjähriges Jubiläum Dr Markus Heering Geschäftsführer des VDW dazu „Der Werkzeug-Modellund Formenbau ist heute mehr denn je eine Schlüsselindustrie Die Moulding Expo bietet der Branche die Bühne die sie verdient Zudem bietet die Messe unseren Mitgliedern aus dem Bereich der Werkzeugmaschinen die Chance als Technologiepartner in den Austausch zu gehen Als Gründungsmitglied und Partner der Moulding Expo freuen wir uns besonders auf das Jubiläum “ Ab sofort ist die Anmeldung möglich unter www mouldingexpo de anmeldung Messe Stuttgart www messestuttgart de mouldingexpo Plast-Szene www kunststoffmagazin de 9 Oettmeier übernimmt die Kremer-Geschäftsführung Zum Start in das neue Jahr hat Tim Oettmeier das Ruder beim Spezialisten für Elastomerund Kunststoffprodukte Kremer übernommen Oettmeier war zuletzt Referent der Geschäftsleitung mit Prokura und ist bereits seit 2014 bei Kremer tätig Er hat dort von der Pike an gelernt Nach dem Dualen Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Handel und Dienstleistungen arbeitete er zunächst als Controller bei Kremer und übernahm ab 2020 die Assistenz der Geschäftsführung Von 2021 bis 2022 war Oettmeier im Mutterkonzern Reiff in Reutlingen als Referent der Geschäftsführung im Einsatz Tim Oettmeier arbeitete ab 2022 als Referent der Geschäftsleitung mit seinem Vorgänger Gregor Hämel zusammen der Ende letzten Jahres in den Ruhestand verabschiedet wurde Seit März 2023 hat Tim Oettmeier die Prokura für Kremer und trägt zudem Personalverantwortung „Mein beruflicher Werdegang ist untrennbar mit Kremer verbunden und ich freue mich auf die neue Herausforderung“ so Oettmeier Kremer www kremertec de Moulding Expo feiert Jubiläum mit neuem Messetermin Bi ld Mes se Stu tt ga rt Bi ld Kre m er Messe Düsseldorf lädt zur K 2025 ein Vom 8 bis 15 Oktober 2025 wird sich die internationale Kunststoffund Kautschukbranche wieder in Düsseldorf treffen Ab sofort stehen die Anmeldeunterlagen online zur Verfügung Für alle Unternehmen die an der K 2025 teilnehmen möchten gilt als Anmeldeschluss der 31 Mai 2024 Das Ausstellungsangebot der Leitmesse umfasst die Bereiche Maschinen und Ausrüstungen Rohund Hilfsstoffe sowie Halbzeuge technische Teile und verstärkte Kunststofferzeugnisse Die K 2025 in Düsseldorf adressiere die Megathemen Klimaschutz Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft so der Veranstalter Bereits die K 2022 konnte in diesen Bereichen starke Signale setzen und nachhaltige Lösungen vorstellen die 2025 neue Dimensionen erreicht haben werden Zum Rahmenprogramms der kommenden Kgehören neben der offiziellen Sonderschau organisiert von Plastics Europe und der Messe Düsseldorf etwa auch die Specials Rubber Street Science Campus und Startup Zone Unternehmen die schon 2022 Aussteller waren können sich mit ihren bekannten Zugangsdaten einloggen und anmelden Aussteller die zum ersten Mal teilnehmen werden Schritt für Schritt durch das Anmeldeverfahren geleitet so die Messe Düsseldorf Messe Düsseldorf www konline com 1330 Bi ld Mes se Düs se ld or f Con st an ze Till m an n