Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Plast-Szene Im Trend Digitalisierung Ein wichtiger Fokus liegt auf automatisierten und digitalen Lösungen die Unternehmen helfen Produktionskosten zu senken und effizienter zu arbeiten Während der Technologie-Tage präsentierten die Expert innen wie sich durch digitale Vernetzung mit dem Arburg Leitrechnersystem ALS und dem Kundenportal arburgXworld die Effizienz und Wirtschaftlichkeit in der Produktion nachhaltig steigern sowie dem Problem des Fachkräftemangels wirkungsvoll begegnet werden kann Deutlich machten dies auch Spritzgießexponate bei denen intelligente Pilotund Assistenzfunktionen in die Gestica-Steuerung implementiert waren um zum Beispiel Energie zu sparen die Teilequalität zu steigern oder Maschinenbediener innen aktiv zu unterstützen Gut kam auch die Kundenportal-App ask Arburg an die das gebündelte Spritzgießwissen von Arburg enthält und dank KI konkrete Fragen zu Maschinen und Prozessen beantworten kann Rezyklate und alternative Materialien Hohe Aufmerksamkeit wurde der Verarbeitung von Rezyklaten und alternativen Materialien entgegengebracht Vom Geduldsspiel aus Papierfasern über Stiftehalter mit Eierschalen als Füllstoff bis zum Mehrweg-Deckel aus Meeresplastik-Rezyklat wurden zahlreiche nachhaltige Spritzgießanwendungen präsentiert Auch das Zwei-Komponenten-Spritzgießen von Sonnenbrillen aus Thermoplast und LSR die produktionseffiziente Würfeltechnik und das 256-fach-Werkzeug für LSR-Dichtungen waren in Loßburg Hingucker Arburg www arburg com Vl n r Steffen Kroner Geschäftsführer Finanzen Controlling IT und Personalmanagement Michael Hehl geschäftsführender Gesellschafter und Sprecher der Geschäftsführung Guido Frohnhaus Geschäftsführer Technik sowie Tobias Baur Geschäftsführer Sales und After Sales