Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Bei Meusburger steht auf der Moulding Expo vor allem die neue Heißkanaldüse SmartFill 17 mm im Fokus die gezielt für kleinste Anwendungen entwickelt wurde Durch ihre kompakte Bauweise ermöglicht sie den Einsatz in engen Einbauräumen was bei komplexen Werkzeugen von Vorteil ist Mit Düsenlängen zwischen 40 und 180 mm lässt sich die Gestaltung von Werkzeugen flexibel und individuell umsetzen Ein weiterer Pluspunkt Die SmartFill 17 mm ist vollständig austauschbar mit der etablierten Serie 19 was die Integration in bestehende Systeme erleichtert und Kosten spart Außerdem stellt Meusburger die aktuelle Kampagne rund um das firmeneigene Online-Portal vor Die Plattform wurde in vielen Bereichen weiterentwickelt und bietet zahlreiche Funktionen die Nutzer bei der Projektabwicklung effektiv unterstützen sollen – rund um die Uhr und in bis zu 20 Sprachen verfügbar Das Meusburger Portal bietet eine verbesserte Suchund Filterfunktion mit der Produkte und Aufträge schnell gefunden werden können Automatisch gespeicherte Warenkörbe und Stücklisten ermöglichen eine nahtlose Fortsetzung von Projekten Zudem können Stücklisten einfach weitergeleitet werden Auch der Konstruktionsprozess wurde optimiert Eine übersichtliche Benutzeroberfläche und intuitiv bedienbare Assistenten und Konfiguratoren erleichtern die Handhabung Produktdetailseiten beinhalten branchenspezifisch aufbereitete Tabellen und Auswahloptionen Der CAD-Datenexport lässt sich direkt von der Produktseite aus starten – ohne Zwischenschritte Der Bestellprozess im Webshop ist effizient gestaltet Nahezu 100 000 Artikel lassen sich per Klick bestellen Die Plattform schlägt automatisch passende Artikel vor Halle 6 Stand E28 Meusburger www meusburger com Joke Technology hat ein neues Gerät zum Beschichten besonders beanspruchter Metalloberflächen entwickelt Mit der Steuereinheit Eneskarapidcoat und dem passenden Auftragshandstück kann eine hitzebeständige Wolframcarbid-Schicht auf Werkzeuge Formen oder mechanische Bauteile aufgetragen werden So wird ihr Verschleiß signifikant reduziert und dem Produktionsausfall vorgebeugt Erste Anwender erzielten nach eigenen Angaben eine um bis zu 700 % verlängerte Nutzungsdauer ihrer Werkzeuge Das neue Eneskarapidcoat ist vollständig „Made in Germany“ und ergänzt das bestehende Portfolio von Joke im Bereich Hartmetallbeschichtung Das Besondere an der Neuentwicklung Dank eines speziellen Handstücks bei dem das Wolframcarbid jetzt mittels einer rotierenden Elektrode aufgeschmolzen wird ist eine gleichmäßige Beschichtung größerer Flächen in kurzer Zeit möglich Für filigrane Arbeiten kann Eneskarapidcoat auch mit einem linear arbeitenden Vibrationshandstück betrieben werden Bedient wird das Gerät mittels werksseitig voreingestellter oder individueller speicherbarer Arbeitsparameter „Beim Eneskarapidcoat können Zündfrequenz Drehzahl und Leistung vor dem Beschichten über ein modernes Bedienpanel eingestellt werden“ erklärt Fabian Bickenbach Leiter Schweißtechnik bei Joke „Wenn ein Parameter verändert wird werden auch die anderen beiden automatisch darauf angepasst “ So ist sichergestellt dass die Einstellungen immer ein praxistaugliches Beschichtungsergebnis liefern und keine Korrekturen mehr nötig sind Die Parametereinstellung ermöglicht es auch Einsteigern schnell die gewünschten Resultate zu erzielen Eneskarapidcoat ist mobil einsetzbar und mit einem luftgekühlten Handstück ausgestattet Das Gerät erfüllt alle europäischen Normen und Sicherheitsvorschriften Halle 6 Stand E65 Joke Technology www joke de Neue Heißkanaldüse und digitale Services Lebensdauer von Verschleißteilen verlängern Bi ld Meu sb ur ge r www kunststoffmagazin de 17 Moulding Expo | Special Bild Joke Technology