Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Plast-Szene 10 4 2025 Borealis und Borouge fusionieren Im Weltmarkt für Kunststoffe entsteht ein neues Schwergewicht Die Petrochemie-Unternehmen Borealis und Borouge werden – unter Vorbehalt letzter rechtlicher Schritte – fusionieren wie die Mutterkonzerne in Wien mitteilten Borealis gehört zu 75 Prozent dem österreichischen Öl - Gas und Chemiekonzern OMV an Borouge hält der Staatskonzern Adnoc aus Abu Dhabi mit 54 Prozent die Mehrheit Ein Joint Venture soll unter dem Namen Borouge Group International gegründet werden an dem OMV und Adnoc mit jeweils knapp 47 Prozent beteiligt seien teilte der österreichische Konzern mit Außerdem werde das Gemeinschaftsunternehmen für etwa 9 Milliarden Euro Nova Chemicals kaufen Die OMV werde an das neu gegründete Joint Venture eine Kapitelspritze in Höhe von 1 6 Milliarden Euro leisten Borealis bietet Polyolefin-Lösungen und Recycling an Das Material wird für Kunststoffartikel wie Schläuche Verpackungen und Gehäuse genutzt Der Zusammenschluss soll technologische Expertise bündeln und Wachstum fördern Adnoc expandiert im Chemiegeschäft und investiert global OMV zählt mit 34 Mrd Euro Umsatz und 23 000 Mitarbeitern zu Österreichs größten Industrieunternehmen der Staat hält 31 5 % | dpa as Borealis www borealisgroup com Borouge www borouge com Neues Sumitomo-Management in Nordamerika Änderungen in der Führungsebene bei Sumitomo SHI Demag Nordamerika Mit Wirkung zum 1 April 2025 übernimmt Liam Burns Bild Mitte die Position des Geschäftsführers Er ist seit zwei Jahren bei Sumitomo SHI Demag tätig und verantwortete bisher als Senior Manager den Vertrieb in der nordöstlichen Region Zuvor sammelte er 36 Jahre Erfahrung in der Spritzgießindustrie sowohl in technischen als auch in leitenden Positionen Burns will in seiner neuen Rolle den Kundennutzen steigern Partnerschaften ausbauen und die Markenpräsenz von Sumitomo SHI Demag in Nordamerika stärken Durch Fokus auf Kundenorientierung und neue Marktpotenziale soll langfristiges Wachstum erreicht werden John F Martich III im Bild l bisher Executive Vice President übernimmt mit sofortiger Wirkung die erweiterte Position des Chief Operating Officer COO In dieser Funktion ist er für die Überwachung interner Abläufe zuständig und soll Effizienz Innovation und die globale Strategie des Unternehmens miteinander in Einklang bringen Er wird eng mit Beth Belay im Bild r Corporate Controller Compliance Officer zusammenarbeiten und sich weiterhin auf die Optimierung der Geschäftsprozesse konzentrieren Sumitomo SHI Demag www sumitomoshidemag eu Bi ld Sum ito m o S H I Dem ag Technotrans baut den Standort aus Technotrans erweitert seinen Standort in Sassenberg und hat ein 13 000 Quadratmeter großes angrenzendes Grundstück erworben Das Gelände soll künftig zusätzliche Produktionsund Logistikflächen bieten „Mit dem Erwerb des Grundstücks schaffen wir eine ideale Basis für den Ausbau unserer Kapazitäten“ erklärt Michael Finger CEO von Technotrans Der Standort Sassenberg fungiert als konzernweites Kompetenzzentrum für den Bereich Energy Management zu dem unter anderem Flüssigkeitskühlung für Rechenzentren gehört Die unmittelbare Nähe zum Hauptsitz ermöglicht eine enge Vernetzung von Forschung Entwicklung und Produktion was effiziente Abläufe und eine optimierte Umsetzung neuer Projekte begünstigen soll Das Grundstück umfasst derzeit eine Lagerhalle sowie Freiflächen Bis zur geplanten Neubebauung deren Planungsphase in Kürze beginnt wird eine vorübergehende Nutzung als Logistikfläche geprüft Der gesamte Prozess von der Planung bis zur Fertigstellung der neuen Gebäude wird voraussichtlich anderthalb bis zwei Jahre in Anspruch nehmen Technotrans www technotrans de Bild Robert Jaeger APA dpa Bi ld Tec hn ot ra ns