Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Plast-Szene 6 3 2025 Führungswechsel bei K D Feddersen Plastics Machinery Nach 23 Jahren an der Spitze von K D Feddersen Plastics Machinery übergibt Torbjörn Egerhag im Bild r die Geschäftsführung zum 1 April 2025 an Bengt Rimark Unter der Leitung von Torbjörn Egerhag hat das Unternehmen seine Präsenz in Nordeuropa und den baltischen Ländern erweitert Zudem wurde das Produktportfolio ausgebaut sodass das Unternehmen heute ein umfassendes Angebot an technischen Kunststoffen Maschinen und Recyclingtechnologie für die Kunststoffindustrie bereitstellt Torbjörn Egerhag bleibt der Unternehmensgruppe als Vorsitzender des Vorstands der K D Feddersen Norden Holding erhalten Bengt Rimark der die Position des Geschäftsführers übernimmt wird K D Feddersen Plastics Machinery in Dänemark Schweden Norwegen und Finnland leiten K D Feddersen Plastics Machinery konzentriert sich derzeit verstärkt auf Anlagen und Maschinen für die Recyclingindustrie durch starke Partnerschaften und Vertriebsvereinbarungen Rimarks Führung soll diese Bemühungen verstärken ohne dabei das etablierte Geschäft mit Maschinen Ausstattung und Serviceangeboten für die Kunststoffe verarbeitende Industrie zu vernachlässigen K D Feddersen www kdfeddersen com Bi ld K D Fed de rs en Neue Geschäftsführung bei Fanuc Österreich Zum 1 Januar 2025 hat Christian Peer die Geschäftsführung von Fanuc Österreich übernommen Der Ingenieur für Automatisierungstechnik und MBA-Absolvent in „Internationalem Vertrieb und General Management“ war zuvor Geschäftsführer der Keba Energy Automation und hatte leitende Positionen bei Kuka Roboter sowie Anger Machining inne Christian Peer folgt auf Bruno Fritschi Vice President und Chief Customer Service Officer von Fanuc Europe der die Geschäftsführung in Österreich interimsmäßig innehatte Marco Ghirardello President und CEO von Fanuc Europe betonte die Bedeutung des österreichischen Marktes und die geplante Expansion des Unternehmens in der Region Peer sieht die Automatisierung als wesentlichen Faktor zur Optimierung von Produktionsprozessen insbesondere angesichts steigender Energieund Personalkosten und damit Potenzial für einen verstärkten Einsatz automatisierter Prozesse in der österreichischen Industrie Fanuc bietet Lösungen in den Bereichen CNC-Steuerungssysteme Robotik und Produktionsmaschinen an Ziel sei es gemeinsam mit Kunden und Partnern die Automation und Digitalisierung weiterzuentwickeln und so den Wirtschaftsstandort Österreich zu stärken Fanuc Österreich www fanuc at Bi ld Fan uc AZO expandiert nach Indien Zum 75-jährigen Firmenjubiläum hat die AZO Group ihre internationale Präsenz erweitert und den bisherigen Vertretungspartner Vedic Pac Systems in Indien übernommen Durch die Integration erschließt sich die AZO Group den Zugang zu Fachkräften im Bereich Softwareentwicklung und Programmierung Indien bekannt als Zentrum für IT-Expertise biete ideale Voraussetzungen dafür So könne das Unternehmen von der Expertise der indischen OT-Spezialisten profitieren Ziel sei es die Entwicklung neuer Produkte zu beschleunigen und bestehende Softwarelösungen kontinuierlich zu optimieren Mit der Übernahme will AZO auch den Marktzugang in Indien verbessern Die Übernahme markiert für AZO ein Novum da die bestehende Struktur von Vedic Pac Systems beibehalten wird AZO profitiert nicht nur von der breiten Branchenaufstellung sondern auch von der besonderen Expertise von Vedic Pac im Bereich Süßwaren die speziell für die Aktivitäten in der Region von Bedeutung ist Das Unternehmen firmiert daher nun unter dem Namen „Vedic Pac Systems a Member of AZO Group“ AZO www azo com Bi ld A ZO