Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Hennecke stellt mit Foamware eine moderne Steuerungsplattform für die Schaumstoffproduktion vor Sie kombiniert leistungsstarke Hardware mit intuitiver Software und ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende Systeme Dank modularer Erweiterungen und innovativer Funktionen optimiert sie Produktionsprozesse und steigert die Effizienz Schaumproduktion – next level Modulare Steuerungslösung für Effizienz und Flexibilität in der Schaumstoffproduktion Special | Automatisierung und Produktion 4 0 Hennecke hat mit Foamware eine Steuerungsplattform entwickelt die für den Einsatz in der Schaumstoffproduk - tion konzipiert ist Dank ihrer modernen Architektur und 3 2025 30 Mit Foamware stellt Hennecke im Bereich der Anlagentechnik eine Steuerungssoftware vor die neben der Variante für Blockschaumanlagen auch für den Produktbereich Formschaum erhältlich ist Bilder Hennecke leistungsfähigen Hardware erfüllt sie die aktuellen Marktanforderungen und ist für zukünftige Entwicklungen ausgelegt Die Software sei benutzerfreundlich und ermögliche eine nahtlose Integration in bestehende Produktionsumgebungen und IT-Systeme so Hennecke Sie sei mit dem Ziel konzipiert worden die technologischen Einschränkungen früherer Systeme wie Purtronic und PDE zu überwinden und eine Lösung anzubieten die den Anforderungen moderner Produktionsprozesse entspreche „Wir haben bei der Entwicklung eng mit unseren Kunden und Anwendern zusammengearbeitet um deren aktuelle und zukünftige Anforderungen an die Steuerung zu integrieren“ erklärt Eugen Kern Teamleader Service Sales BU Germany Die Software ist in zwei Varianten verfügbar Foamware Slabstock speziell auf Blockschaumanlagen zugeschnitten und die neue Foamware Molded Foam entwickelt für die hochautomatisierte Formschaumproduktion Beide Versionen basieren auf der gleichen Software-Plattform und leistungsfähiger Hardware Kern der Lösung ist eine leistungsstarke Hardware die eine stabile Performance und hohe Betriebssicherheit gewährleisten soll Das freistehende Bedienpult ist mit einem modernen Simatic-Quad-Core-Industrie-PC und einem 32-Zoll-UHD-Monitor ausgestattet wodurch eine ergonomische Bedienung sowie eine übersichtliche Darstellung verschiedener Parameter ermöglicht werden sollen Optional sind bis zu drei weitere Monitore anschließbar Zur Grundausstattung gehören ein Drucker eine unterbrechungsfreie Stromversorgung ein Klimagerät und ein Remote-Access-Router für den Online-Support Hervorzuheben sei das zusätzlich enthaltene Third-Party-Interface für eine bestmögliche Konnektivität zu übergeordneten ERP-Systemen so der Hersteller Es sorge dafür dass die Anlage als integrative