Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Kraiburg TPE Thermolast M – Next Generation Supersoft TPE Kraiburg TPE hat 2021 die Next Generation Supersoft TPE eingeführt um die gestiegene Nachfrage nach extrem weichen thermoplastischen Elastomeren zu bedienen Die Produktpalette wurde um zusätzliche Härtegrade erweitert insbesondere für die Serie Thermolast Mdie für Medizinprodukte entwickelt wurde Diese TPE eignen sich ideal für Prothesen und Orthesen dank Härtewerten von 30–50 Shore 00 bzw 45–70 VLRH einer samtigen trockenen Haptik und elastischen Eigenschaften Sie zeigen keine Ausölung sind hautfreundlich ISO 10993-10 und lassen sich im Spritzgusssowie 3D-Druckverfahren verarbeiten Die Materialien erfüllen Medical-Grade-Standards sind biokompatibel und „ISCC PLUSready“ wodurch sie auch in streng regulierten Märkten eingesetzt werden können Mehr dazu www t1p de 786nl www kraiburgtpe com Bild Kraiburg TPE 6 Produkte des Jahres 2025 12 2024 24 Lehvoss Faserverstärktes Polyamid für SLM-Verfahren Für den industriellen 3D-Druck müssen Materialien entwickelt werden die die Eigenschaften spritzgegossener Bauteile erreichen insbesondere bei faserverstärkten Kunststoffen wie PP GF30 oder PA6 GF30 Da herkömmliche pulverbasierte Verfahren ungebundene Fasern verwenden die arbeitsschutzrechtlich bedenklich sind hat Lehvoss in Kooperation mit Evonik ein PA613 mit eincompoundierter Carbonfaserverstärkung entwickelt Dieses Material Luvosint PA613 9711 CF bietet geringe Feuchteaufnahme hohe Temperaturund Prozessstabilität und ist speziell für das Lasersintern geeignet Die Faserverstärkung besteht aus hochfesten XCF-Fasern die bislang in LuvocomXCF-Produkten für das Spritzgießen eingesetzt werden Erste Qualifizierungen im Automobil-Ersatzteilmarkt bestätigen sein Potenzial Mehr dazu www t1p de 85slx www lehvoss de 7 Bild Lehvoss Ecobat Seculene Polypropylen aus PCR mit Flammschutz Ecobat hat als erstes Unternehmen ein recyceltes Polypropylen PP gemäß der Norm UL 94 zertifizieren lassen und die höchste Klassifizierung UL 94 V0 erreicht Das Material PPX 1020 GF 20 V0 ist speziell für die Elektround Automobilindustrie geeignet und darf als Flammschutzmaterial verwendet werden Als Flammschutzmittel wird ein halogenfreies Additiv der Budit-6-Serie von Budenheim verwendet das bei Brand eine schaumartige verkohlte Schutzschicht bildet Diese Schicht verhindert die Zufuhr von Luft und das Austreten toxischer Gase wodurch das Feuer isoliert und seine Ausbreitung gestoppt wird Ein Beispiel für die Anwendung ist die Nutzung des Compounds in wabenartigen Strukturen für E-Bike-Akkus wo es herkömmliches Polyamid ersetzt Mehr dazu www t1p de aeny9 www ecobat com Bi ld Eco ba t 4 Igus PTFEfreier Werkstoff iglidur JPF Igus entwickelt mit Iglidur JPF einen neuen Gleitlagerwerkstoff der ohne PFAS wie PTFE auskommt PFAS sind unempfindlich gegenüber Wasser Hitze und Schmutz und sorgen in Gleitlagern für einen verschleißfesten schmierfreien Trockenlauf Doch sie bauen sich nur langsam ab und können Umwelt und Gesundheit belasten Angesichts eines möglichen PFAS-Verbots ab 2026 setzt Igus auf PFASfreie Alternativen Der neue Werkstoff Iglidur JPF basiert auf dem bewährten Werkstoff Iglidur Jund bietet ähnliche Reibund Verschleißwerte Igus plant auch weitere Werkstoffe wie Iglidur Xund W300 PTFEfrei zu entwickeln Erste Tests zeigen vielversprechende Ergebnisse für diese neuen Rezepturen Mehr dazu www t1p de drb68 www igus de Bi ld Igu s 5