Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
3 www kunststoffmagazin de „Da schaffen wir es jetzt auch noch gemeinsam durch “ In diesem einen Satz lässt sich wohl die Stimmung beschreiben die ich auf der Fakuma 2024 erlebt habe Auch wenn die derzeitige Situation mit ihren globalen Herausforderungen wie Rohstoffund Energiekosten Fachkräftemangel oder geopolitischen Unsicherheiten durchaus keine leichte ist war der Gesamteindruck optimistisch Eigentlich hatte man sich ja für das zweite Halbjahr 2024 schon wieder bessere Zahlen erhofft aber in der konjunkturellen Entwicklung werden wir in diesem Jahr keinen großen Umschwung erleben In vielen Unternehmen ist nach wie vor Kurzarbeit angesetzt um die Arbeitsplätze langfristig zu sichern Denn auch wenn für das kommende Jahr wohl eher mit einem Seitwärtsschritt zu rechnen ist als damit dass es plötzlich wieder bergauf geht wollen alle bereit sein wenn die Konjunktur wieder Fahrt aufnimmt und die Auftragslage anzieht So stellt sich die Branche strategisch auf um im richtigen Moment schnell und flexibel reagieren zu können – mit dem klaren Ziel gestärkt aus der Krise hervorzugehen Denn dass die Auftragseingänge wieder anziehen werden daran zweifelt niemand – und das mit gutem Grund Kunststoff wird ja weiterhin ein wichtiger Teil unseres Alltags bleiben Die Projektlage bessert sich leicht was die Hoffnung auf langfristiges Wachstum stärkt Diese Entwicklung bringt nicht nur kurzzeitige Aufträge mit sich sondern auch die Perspektive auf langfristige Partnerschaften die Stabilität und Wachstum sichern können Es sind vor allem die Investitionen in Nachhaltigkeit und Digitalisierung die zunehmend gefördert werden und zeigen dass die Branche den Blick nach vorn richtet In einer Zeit in der technologische Transformation und Umweltschutz wichtige Treiber sind stärkt diese Bereitschaft zu neuen Projekten das Vertrauen dass die Kunststoffindustrie zukunftsfähig aufgestellt ist Die Fakuma ist ja bekannt für ihre familiäre Atmosphäre aber in diesem Jahr schien es als wäre die Branche noch ein Stück näher zusammengerückt um der Krise die Stirn zu bieten Als wäre es möglich diese mit bloßer Willenskraft zu beenden Ganz so leicht wird es natürlich nicht aber es war beeindruckend zu sehen wie die Unternehmen in Anbetracht der Umstände mit der Lage umgehen Um so wichtiger ist es dass der Industriestandort Deutschland nicht weiter an Attraktivität einbüßt die Unternehmen wissen wie entscheidend es ist im globalen Wettbewerb ihre Innovationskraft zu zeigen und die eigene Attraktivität zu stärken Die Fakuma hat gezeigt dass die Kunststoffindustrie diesen Herausforderungen nicht passiv entgegensieht sondern aktiv an Lösungen arbeitet Durch Zusammenarbeit Innovation und Entschlossenheit wird sie auch künftigen Anforderungen gerecht werden – und die Herausforderungen der Zeit meistern Optimismus in Krisenzeiten Annina Schopen Chefredakteurin aschopen@pelemedia de Editorial