Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 2024 22 Special | Fakuma André Deponte Chief Sales Officer Herrmann Ultraschall Welche Ziele haben Sie sich für die Fakuma 2024 gesetzt? Die Fakuma im letzten Jahr war die erfolgreichste Auflage der Messe in unserer Historie Wir konnten mehr Kunden als je zuvor von unserer nachhaltigen Ultraschall-Technologie und dem Fokus auf automatisierte Schweißlösungen begeistern Das möchten wir in diesem Jahr natürlich wiederholen Deshalb wird Automatisierung wieder eines unserer Hauptthemen sein Darüber hinaus zeigen wir wie auch bestehende Anlagen unkompliziert mit unseren Systemen modernisiert werden können Mit diesen beiden Kernthemen sind wir zuversichtlich zwei entscheidende Bedürfnisse unserer Kunden ansprechen und erfüllen zu können Wie schätzen Sie die aktuelle Marktlage in Ihrer Branche ein welche Trends oder Entwicklungen beobachten Sie? Wir erleben nach wie vor eine angespannte Marktsituation In vielen Bereichen herrscht weiterhin hoher Kostendruck Bestehende Prozesse müssen effizienter schneller aber auch umweltfreundlicher werden um strenger werdende Nachhaltigkeitsrichtlinien zu erfüllen Immer mehr Hersteller suchen deshalb nach Fügeverfahren die automatisiert hohe Stückzahlen produzieren können – und das idealerweise ohne zusätzliche Fügemittel Mit Ultraschall bieten wir eine ideale Lösung um diese Trends zu bedienen Worauf freuen Sie sich besonders bei Ihrem Besuch in Friedrichshafen? Wie bei jeder Messe freue ich mich ganz besonders auf den persönlichen Austausch mit unseren Kunden und Partnern aber auch mit den vielen Menschen die ich dort neu kennenlernen werde Dieses Netzwerken das wir fest in unserem WHY „Bonding – more than materials“ verankert haben ist für mich unersetzlich und immer wieder ein Highlight Bi ld Her rm an n Ultr as ch al l Raphael Binder DACH Sales Director Packaging Medical Consumer Goods HRSflow Welche Ziele haben Sie sich für die Fakuma 2024 gesetzt? Wir nutzen die diesjährige Fakuma um unseren Kunden und Interessenten unser erweitertes Portfolio zu präsentieren Im Fokus steht dabei die neue Multiflow-Produktlinie für Multi kavitäten-Anwendungen Des Weiteren stellen wir unsere Lösungen für die Medizinund Verpackungstechnik den Automobilsektor und viele weitere Einsatzbereiche aus Wie schätzen Sie die aktuelle Marktlage in Ihrer Branche ein welche Trends oder Entwicklungen beobachten Sie? In der deutschen Wirtschaft bewegen wir uns nach wie vor in einem instabilen Umfeld Generell verzeichnen wir einen Anstieg bei den Kundenanfragen nach immer komplexeren und herausfordernderen Anwendungen Mit jahrzehntelang aufgebautem Knowhow und als Vorreiter für nachhaltiges Wirtschaften versuchen wir in Europa dem globalen Druck standzuhalten und entgegenzuwirken Massenmärkte verschieben sich weiterhin immer stärker in Richtung Fernost Worauf freuen Sie sich besonders bei Ihrem Besuch in Friedrichshafen? Ich freue mich auf viele neue und bekannte Gesichter aus der Kunststoffindustrie und einen regen Austausch mit den Fachbesuchern und anderen Ausstellern Bi ld H RS flo w Matthias Reuter Betriebsleiter HSB Normalien Welche Ziele haben Sie sich für die Fakuma 2024 gesetzt? ● Bestehende Kontakte und Partnerschaften pflegen neue Kontakte und Kooperationen knüpfen ● Die Messe dient auch der Marktrecherche wohin geht es zukünftig für Werkzeugbau und Kunststoffverarbeitung? ● Welche Chancen und Nischen ergeben sich daraus? Wie schätzen Sie die aktuelle Marktlage in Ihrer Branche ein welche Trends oder Entwicklungen beobachten Sie? ● Der Werkzeugund Formenbau hat sich in Richtung Osteuropa Neben der schwierigen Marktlage gibt es in der Kunststoffindustrie mehrere bedeutende Trends und Entwicklungen die das Potenzial haben die Branche nachhaltig zu verändern ● digitale Transformation inkl künstlicher Intelligenz ● Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft ● regulatorische Veränderungen Worauf freuen Sie sich besonders bei Ihrem Besuch in Friedrichshafen? Die Fakuma 2024 in Friedrichshafen verspricht wieder einmal ein Highlight für die Kunststoffindustrie zu werden Neben zahlreichen interessanten Fachgesprächen rund um die neuesten Trends Technologien und Innovationen in der Kunststoffverarbeitung freue ich mich besonders auf die Diskussionen im Rahmen unseres „Regulatory Round Table“ an unserem Stand Dieses täglich wiederkehrende Format bietet Messebesuchern die Möglichkeit sich über die regulatorischen Rahmenbedingungen der antimikrobiellen Funktionalisierung von Kunststoffen und Kunststoffoberflächen zu informieren und mögliche Lösungsansätze zu diskutieren Besuchen Sie uns an unserem Stand B5-5508 in Halle B5