Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Plast-Szene 6-8 2024 6 Zwei Tage lang drehte sich Ende Juni in der Marx-Halle in Wien und in den Wittmann-Produktionsstätten in Wien in Kottingbrunn und Ungarn alles um die Digitalisierung und neue Technologien für das Spritzgießen Das Unternehmen hatte zu seinen traditionellen Competence Days geladen Tradition trifft Digitalisierung Wittmann Competence Days 2024 in Wien sehen auch dass wir mit unserer Kapazität die wir nach unten angepasst hatten wieder am Limit sind Dh es stellt sich derzeit die Frage ab wann man damit beginnt die Kapazitäten wieder zu erhöhen “ Nach den traditionell schwächeren Sommermonaten wolle man in der Hinsicht dann eine Entscheidung treffen so Wittmann Vorträge und Live-Vorführungen Nach der Mittagspause begannen die Fachvorträge Nach der Begrüßung durch Dr Werner Wittmann und Michael Wittmann machte der Beitrag von Dr Mikula Thiem vom VDMA der das Thema OPC UA in den Vordergrund stellte den Anfang Eine erfolgreiche globale Umsetzung von Industrie 4 0 erfordere dass alle Maschinen eine einheitliche Sprache sprechen nur so könnten Daten effizient ausgetauscht und neue Produkte und Geschäftsmodelle verwirklicht werden Ihm folgten Fachexperten der Wittmann-Gruppe die den Gästen anhand interaktiv gestalteter Präsentationen Einblick in die Entwicklungen der Gruppe im Bereich der Digitalisierung gaben Die Themen reichten von der Vernetzung via Wittmann 4 0 und Datentransparenz über intelligente Assistenzsysteme bis hin zum Einsatz von künstlicher Intelligenz Im Anschluss an die Fachvorträge hatten die Besucher die Möglichkeit sich anhand der Exponate die neuesten Entwicklungen bei Wittmann zeigen zu lassen Der erste Veranstaltungstag endete mit einer spannenden Keynote-Speech von Dr Alexander Kronimus Kommissarischer Hauptgeschäftsführer von PlasticsEurope Deutschland mit dem Titel „AI and Digitalization – the Gamechangers for the Plastics Industry“ danach konnten die Gäste den Tag bei einem gemütlichen Abendessen und Networking ausklingen lassen Auch am zweiten Veranstaltungstag bestand die Möglichkeit die Exponate in der Marx Halle zu besichtigen Außerdem wurden an beiden Tagen Werksbesichtigungen angeboten Michael Wittmann zog Resümee „Die Competence Days haben unsere Erwartungen übertroffen Wir konnten über 1 000 Gäste aus 37 Ländern willkommen heißen Das Interesse an unseren Vorträgen und Exponaten war enorm und die Stimmung war ausgezeichnet “ Eine längere Version finden Sie bei KM online www t1p de auidk Wittmann www wittmanngroup com Über 1 000 Gäste aus 37 Ländern folgten Ende Juni 2024 der Einladung zu den Wittmann Competence Days nach Wien Bild Pelemedia Mehr als 1 000 Gäste aus 37 Ländern folgten der Einladung zu den Wittmann Competence Days 2024 nach Wien Rund um das Thema Digitalisierung erwarteten sie neben spannenden Fachvorträgen auch diverse Maschinenexponate unter denen auch einige Weltpremieren waren Zu sehen waren Maschinen Roboter Peripheriegeräte und vollständig vernetzte Arbeitszellen „Wirtschaftlich läuft es noch nicht rund“ sagte Michael Wittmann Geschäftsführer und Miteigentümer der Wittmann-Gruppe auf der Pressekonferenz im Rahmen der Veranstaltung Noch 2023 hatte die Unternehmensgruppe das Jahr mit einem Umsatz von 400 Millionen Euro abgeschlossen einem Plus von 6 Prozent Ins Jahr 2024 sei man dann mit einem hohen Auftragsbestand gestartet der bis ins erste Quartal abgearbeitet wurde Aufgrund der sinkenden Aufträge geht Wittmann aber von einem Umsatzrückgang in diesem Jahr aus „Es wird weniger werden wir erwarten einen Rückgang um 10 Prozent auf 360 oder 370 Millionen Euro gegenüber dem letzten Jahr “ Für das zweite Halbjahr 2024 erwartet Michael Wittmann aber eine Erholung Es werde wieder belebter es seien positive Zeichen am Markt erkennbar beispielsweise neue Projekte „Wir