Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Auf der Suche nach Platten? Hier kann Meusburger als Normalienhersteller unterstützen Mit über 30 Materialqualitäten die auf einer Fläche von 2 5 Fußballfeldern lagern und einem hohen Anteil an Eigenfertigung verspricht das Unternehmen sowohl beste Qualität als auch Prozessund Versorgungssicherheit Um die Qualität sicherzustellen werden die Grobbleche gleich zu Beginn einer Spektralanalyse und einer Festigkeitsprüfung unterzogen Anschließend wird auch das Rohmaterial in hauseigenen Glühöfen spannungsarm geglüht was optimale Voraussetzungen für die verzugsarme Weiterverarbeitung der Teile schafft Harte Stellen im Gefüge sind ausgeschlossen wodurch ein abrupter Werkzeugbruch vermieden wird In vielen Fällen kann das Aufmaß für die folgenden Bearbeitungsschritte deutlich reduziert werden Die daraus resultierende kürzere Bearbeitungszeit und längere Standzeit der Werkzeuge spart wertvolle Ressourcen in der Fertigung Das Spannungsarmglühen reduziert aber nicht nur die Durchlaufzeiten sondern erhöht auch die Präzision da der Verzug auf ein Minimum reduziert wird Dies bringt Kostenersparnisse für die Kunden mit sich und sorgt langfristig für einen Wettbewerbsvorteil Am Meusburger-Hauptsitz in Österreich befindet sich das größte zentrale Normalienlager Der Großteil der Normplatten kann direkt ab Lager versendet werden was Vorteile bietet Zum Normsortiment gehören Formgrößen 96 x 96 bis 996 x 1 196 mm verbohrte und unverbohrte Platten die Fertigung einer Kühlbohrung zwischen Führungsund Verschraubungsbohrung Formplatten mit Abhebeecken und Ausrichtkante für eine einfache Demontage und schnelles Ausrichten breite und schmale Ausführung des Auswerferpakets ab Formgröße 196 x 196 mm mit passenden Leisten oder Leisten F 70 mit Gewinde zur Demontage der Aufspannplatte samt Leisten Meusburger www meusburger com Witosa hat auf dem Technologietag Hein in Hannover-Langen ihre Innovation im Bereich der Antriebstechnik für Nadelverschlusssysteme vorgestellt Die neue Antriebseinheit NTA ist ein integriertes eingedrucktes Element zur Luftströmung um die Wärmeisolierung zum Werkzeug zu maximieren Es kann nur in additiver Fertigung hergestellt werden Die NTA-Antriebseinheit hat eine kompakte Bauform und pneumatische Funktionsweise Mit einem Durchmesser von 42 mm 45 mm und einem Hub von 8 mm bietet sie bei einem Betriebsdruck von 6 bar optimale Leistung Diese Antriebseinheit ist für den Einsatz bis zur Düsengröße 22 geeignet und ermöglicht dank ihres Aufbaus in der Aufspannplatte sehr kleine Nestabstände Dadurch ist sie besonders für hochfachige Systeme in den Branchen Packaging Medical und Pharma prädestiniert „Mit der Einführung unserer neuen NTA-Antriebseinheit setzen wir einen neuen Standard für unsere Kunden bei Heißkanallösungen mit Nadelverschluss“ erklärt Geschäftsführer Torsten Glittenberg „Unsere kontinuierliche Innovationsarbeit zielt darauf ab unseren Kunden erstklassige Lösungen zu bieten die ihre Produk-Platten aller Arten Additiv gefertigte Antriebseinheit Bi ld Meu sb ur ge r Bi ld Wito sa Werkzeugbau und Konstruktion www kunststoffmagazin de 45 tivität steigern und ihre Anforderungen erfüllen auch hinsichtlich Kostenoptimierung “ Witosa www witosa de