Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Die Hasco-Geschichte begann 1924 als Firmengründer Hugo Hasenclever in einer Kellerwerkstatt in Lüdenscheid die ersten Werkzeuge für die Verarbeitung des damals noch jungen Werkstoffs Bakelit fertigte Die Kunstund Messingschmiede entwickelte sich schließlich hin zum Werkzeugbau und der Grundstein für eine Unternehmerkarriere zum global operierenden Unternehmen war gelegt Das handwerkliche Geschick das Hugo Hasenclever in der Metallbearbeitung erfolgreich einzusetzen wusste nutzte er in seiner Freizeit auch für seine Hobbys So bastelte er an dem Nachbau eines Stehaufmännchens was ihm so die Überlieferung nicht so recht gelingen wollte Das Männchen blieb stets am Boden liegen Sein Sohn Rolf vollendete in geheimen nächtlichen Ausflügen in der väterlichen Werkstatt das was dem Vater versagt blieb Stolz präsentierte er dem Vater das Stehaufmännchen als fertige und immer wieder aufstehende Lösung Rolf Hasenclever folgte schließlich dem Wunsch des Vaters und stieg in das Familienunternehmen ein dessen Geschäftsführer er später wurde So steht das Stehaufmännchen bis heute sinnbildlich für den Erfindergeist in der Geschichte des Unternehmens Die Grundtugenden des Unternehmensgründers Hugo Hasenclevers werden nach 100 Jahren nach wie vor von den Mitarbeiter innen gelebt und sind Bestandteil der Firmenphilosophie Agilität Innovation Einfachheit und Leistung sind Antrieb des Handelns im Unternehmen Einfallsreichtum sorgt für innovative Produkte und Patente Nach dem Tod von Hugo Hasenclever übernahm Dr h c Rolf Hasenclever 1957 die Geschicke des Unternehmens der sich für viele Meilensteine in der Geschichte des Werkzeugund Formenbaus verantwortlich zeichnete Hasco www hasco com Plast-Szene Hasco feiert 100-jähriges Firmenjubiläum Bi ld Has co