Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Produktion und Automation 3 2024 18 Die aktuelle Datenplattform AkvisIO von Kistler nutzt die Daten von Produktionsund Messgeräten um weitergehende Rückschlüsse auf die Leistungsfähigkeit der gesamten Produktionsumgebung zu ziehen Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde – aber wie kann sie Spritzgießunternehmen im Produktionsalltag helfen? Ein möglicher Einsatz von KI liegt sicherlich in der Analyse von Daten und darauf basierenden automatisierten Vorhersagen Der Schlüssel dazu ist eine moderne Datenplattform wie AkvisIO von Kistler Sie integriert Produktionsund Messgeräte wie Sensoren oder Spritzgießmaschinen und sammelt deren Rohdaten Anschließend bereitet sie diese auf und macht Daten aus unterschiedlichen Quellen vergleichbar Algorithmen des maschinellen Lernens können diese Daten nutzen um weitergehende Rückschlüsse auf die Leistung der gesamten Produktionsanlage zu ziehen Wartungsbedarf und sogar Anomalien vorherzusagen Unsere Vision ist dass der Algorithmus eines Tages in der Lage sein wird Ereignisse vorherzusagen die noch nie aufgetreten sind Um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen und auch die Anwender mit dieser neuen Art der Datennutzung vertraut zu machen konzentriert sich unser großes Team von Datenwissenschaftlern bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung auf die Benutzerfreundlichkeit und das Benutzererlebnis AkvisIO verarbeitet und analysiert Prozessdaten um sie direkt als Entscheidungsgrundlage zu nutzen Dadurch entfällt der zusätzliche Schritt der Interpretation und die Daten werden leichter nutzbar Natürlich kann der Nutzer auch seine eigene erfahrungsgestützte Interpretation der Daten zu den Ergebnissen hinzufügen Da sich der Bedarf an KI in der Industrie ständig weiterentwickelt haben wir AkvisIO modular aufgebaut Durch die Zusammenarbeit mit Kunden und die Ermittlung ihrer spezifischen Bedürfnisse können wir Funktionen oder spezifische Module hinzufügen die auf eine bestimmte Anwendung oder Nutzergruppe zugeschnitten sind Ein Anwendungsgebiet könnte die erweiterte Prozessregelung einschließlich Trends und Vorhersagen sein die Prozesse insbesondere im Hinblick auf Energieund Rohstoffverbrauch noch effizienter und robuster machen könnten Gibt es neben der Digitalisierung weitere relevante Themen die die Messtechnik für Medizinprodukte zurzeit beeinflussen? In unseren Fokusbranchen sind derzeit die Kreislaufwirtschaft und insbesondere der Einsatz von Rezyklaten die drängendsten Themen Letzteres spiegelt sich aus regulatorischen Gründen zwar noch nicht in der Medizintechnik wider aber das könnte sich bald ändern wenn wir eine Lösung anbieten können die Prozessschwankungen zuverlässig und automatisch ausgleicht Wenn Unternehmen beginnen größere Anteile von Rezyklaten in ihren Produktionsprozessen zu verwenden wird die Messtechnik noch wichtiger auch wenn sie sich als solche nicht ändert Rezyklathaltiges Granulat hat im geschmolzenen Zustand eine schwankende Viskosität sodass Parameter die Viskositätsänderungen anzeigen wie zum Beispiel der Werkzeuginnendruck ständig überwacht werden müssen um eine hohe Produktkonstanz zu gewährleisten Auch hier könnte KI eingesetzt werden um Anomalien zu erkennen und sogar vorherzusagen Kistler www kistler com