Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Michael Baumeister links seit 2006 für die Technik verantwortlicher Geschäftsführer der Brückner Maschinenbau in Siegsdorf ist zum Jahresende 2023 in den Ruhestand gewechselt Zum 1 Januar hat 2024 Nicolas Beyl rechts seine Nachfolge als Geschäftsführer CTO der Brückner Maschinenbau angetreten Nicolas Beyl bringe ein breites Spektrum an Erfahrung aus technischen und kommerziellen Führungsrollen in die Position ein davon mehr als 10 Jahre Managementverantwortung als Geschäftsführer in global tätigen Maschinenbauunternehmen so die Unternehmensmitteilung So leitete er von 2012 bis 2020 als Geschäftsführer der KraussMaffei Technologies das Segment Reaktionstechnik mit über 500 Mitarbeitern acht internationalen Produktionsund diversen weltweiten Vertriebsstandorten Zuletzt verantwortete Nicolas Beyl die Alleingeschäftsführung der Single Group ein international aufgestellter Hersteller von Temperiergeräten und -anlagen Brückner Maschinenbau www brueckner com Der Aufsichtsrat der KraussMaffei-Gruppe hat die Konzernführung neu geordnet Der bisherige Vorsitzende des Aufsichtsrats Chi Zhang Bild wurde mit Wirkung zum 10 Januar 2024 zum neuen CEO bestellt Der bisherige CEO Yong Li wird künftig die neu geschaffene Position des Chief Administrative Officer einnehmen Sein neuer Verantwortungsbereich umfasst künftig die Bereiche Corporate HR IT und Audit An die Spitze des Aufsichtsrats rückt Shihao Yang aus dem Topmanagement von Sinochem Mit dem Wechsel geht eine Verstärkung der Geschäftsführung der KraussMaffei-Gruppe einher die auf drei Mitglieder aufgestockt wird Jörg Bremer bleibt als Chief Financial Officer Mitglied der Geschäftsführung Der neue CEO Chi Zhang ist seit mehr als zwei Jahrzehnten bei Sinochem dem KraussMaffei-Hauptaktionär in leitenden operativen und projektbezogenen Führungspositionen tätig Seit Ende 2022 ist er Chairman der China National Chemical Equipment Company CNCE einem Unternehmen der Sinochem Holdings und Eigentümer der KraussMaffei Gruppe KraussMaffei www kraussmaffei com Plast-Szene 6 1-2 2024 Wechsel an der Spitze von KraussMaffei Bi ld Kra us sM aff ei Nicolas Beyl wird neuer CTO bei Brückner Bi ld Brü ck ne r Coperion nimmt neues Test-Center in Betrieb Coperion hat den Betrieb seines neuen Recycling Innovation Centers erfolgreich aufgenommen In dem Test-Center für Kunststoff-Recycling-Anwendungen können nun alle Prozessschritte der Rezyklierung getestet werden – von der Materialförderung und Dosierung über die Extrusion Compoundierung Granulierung und Materialnachbereitung bin hin zur Desodorierung Das Recycling Innovation Center befindet sich in Niederbiegen bei Weingarten in unmittelbarer Nachbarschaft zu Coperions bestehendem Test-Center für Schüttgut-Handling Alle technologischen Neuentwicklungen von Coperion die das Recycling von Kunststoff optimieren und den Prozess effizienter gestalten sind in die Anlagen des Recycling Innovation Centers integriert und können dort getestet werden „Mit dem neuen Recycling Innovation Center sind wir nun in der Lage den gesamten Kunststoff-Recycling-Prozess zu simulieren Unsere Kunden können von der mechanischen Vorbehandlung des Kunststoffs im Test-Center von Herbold Meckesheim bis hin zur Compoundierung und Granulierung den gesamten Prozess und die dafür benötigten Technologien vor einer Investition testen“ so Massimo Serapioni General Manager Business Unit Recycling bei Coperion Coperion www coperion com Bi ld Cop er io n